Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

ich habe Volgendes Problem. Ich habe eine Datenbank erstellt. Dort habe ich Tabellen erstellt und ein Formular. Ich möchte gerne in dem Formular in einem Datenfeld eine Ausgabe starten die aus einem anderen Datenfeld stammt. Wie mache ich das mittels VBA?

bobbi

Geschrieben

Also die Entwicklungsumgebung ist Access. In der Datenbank geht es darum, dass ich 3 Tabellen angelegt habe und ein formular. Was ich halt machen wollte ist in das Feld "Betrag" mir die Ausgabe ausgeben lasse, was ich halt vorher in ner anderen Tabelle aus dem Feld "Geld" hinterlegt habe.

Geschrieben

Ich vermute mal, dass in deinem Formular im Feld Betrag ein einzelner numerischer Wert dargestellt werden soll.

In der Tabelle gibt es nun aber im Feld "Geld" nicht nur einen einzelnen Wert, sondern jeder Datensatz dieser Tabelle hat im Feld "Geld" einen Wert.

Je nach Definition der Struktur kann dieser ggf. auch NULL sein.

Wenn nun dein Formular einen einzelnen Wert anzeigen soll, so mußt du zuerst mal definieren, welcher Datensatz aus der Tabelle dem zugrundeliegt.

Dazu benutzt man typischerweise eine SQL Abfrage.

Geschrieben

Also ich dachte mir das so, angenommen in dem Feld Preis stehen 30 euro, dan habe ich es mir halt so vorgestellt, dass ich diese 30 euro dann im Feld Beitrag ausgeben lasse

Geschrieben

Und welcher Datensatz aus der betreffenden Tabelle ist derjenige, wo du das betreffende Feld anzeigen willst?

Es wäre sicherlich sinnvoller, wenn Du Dir erstmal die Grundlagen zu Datenbanken aneignest.

Geschrieben

ich habe gerade ein anderes Problem, ich möchte gerne das "Alter" berechnen und ausgeben lassen. Soweit ich weißt Funktioniert das mit dem DateDiff befehl. was ich bist jetzt habe ist "mDateDiff = DateDiff("yyyy", "-now", "Geb-Datum")", da erscheint immer die meldung laufzeitfehler "13". Wie mache ich das?

Geschrieben

Indem du dem DateDiff typgerechte Parameter gibst. DateDiff erwartet einen String für das Intervall und je ein Date für die beiden Datumsangaben.

Warum hast du "-now" bzw. "Geb-Datum" in Anführungszeichen? Welchen Typ haben now bzw. Geb-Datum?

Bist du sicher dass ein Bindestrich im Variablennamen syntaktisch ok ist?

Warum rechnest du mit -now?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...