Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

All-Aussage / Existenz-Aussage mit leerer Menge?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich der Mengenlehre im Bezug auf den All-Quantor / Existenz-Quantor.

Hierzu mein (hoffentlich richtiger) Quelltext in C#.

Was ist, wenn eine All-Aussage bzw. Existenz-Aussage eine leere Menge überprüft?

Sind die Aussagen dann wahr oder falsch?

Danke für eure Beitrage,

abi2010

static void Main(string[] args)

        {

            List<int> lstMenge = new List<int>();

            lstMenge.Add(4);

            lstMenge.Add(2);

            lstMenge.Add(0);

            lstMenge.Add(-5);

            lstMenge.Add(1);


            //Wahrheit der All-Aussage prüfen

            if (AllAussage(lstMenge))

            {

                Console.WriteLine("Die All-Aussage ist wahr");

            }

            else

            {

                Console.WriteLine("Die All-Aussage ist falsch");

            }



            //Wahrheit der Existenz-Aussage prüfen

            if (ExistenzAussage(lstMenge))

            {

                Console.WriteLine("Die Existenz-Aussage ist wahr");

            }

            else

            {

                Console.WriteLine("Die Existenz-Aussage ist falsch");

            }


        }



        static bool AussageFunktion_a(int x)

        {

            return (x * x <= 15);

        }


        static bool AllAussage(List<int> menge)

        {

            // Was ist mit einer leeren Menge?

            // Ist hier die AllAussage wahr oder falsch?

            //if (menge.Count == 0)

            //{

            //}


            foreach (int zahl in menge)

            {

                if (AussageFunktion_a(zahl) == false)

                    return false;

            }


            return true;

        }


        static bool ExistenzAussage(List<int> menge)

        {

            // Was ist mit einer leeren Menge?

            // Ist hier die ExistenzAussage wahr oder falsch?

            //if (menge.Count == 0)

            //{

            //}


            foreach (int zahl in menge)

            {

                if (AussageFunktion_a(zahl) == true)

                    return true;

            }


            return false;

        }

All-Aussage mit leerer Menge ist wahr. Aussage ist solange wahr bis ein Element gefunden wurde, bei dem es nicht wahr ist.

Existenz-Aussage mit leerer Menge ist falsch. Aussage ist solange falsch bis ein Element gefunden wurden, bei dem es wahr ist.

Prinzipiell brauchst du ja nichteinmal die Count-Abfrage. Es dürfte sich durch das foreach von alleine erledigen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.