Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

neulich machte ich meine Datensicherung mal wieder ganz altmodisch auf USB Key. Manuell. Ich hatte einen umfangreichen (und wichtigen!) Ordner verschoben. Und nun zog ich diese Änderung auf dem USB-Key nach. Ich löschte die alte Version des Ordners, um dann die neue am neuen Ort wieder einzufügen. Leider gelang das Löschen des Ordners auf dem USB Key nicht. Plötzlich hieß es, der Ordner könne nicht gelöscht werden, weil der USB Key schreibgeschützt sei. Die Inhalte waren alle fort. Ich kann seither auf den Key auch nicht mehr schreiben. Die vorhandenen Dateien kann ich öffnen.

Nun frage ich mich: Habe ich aus Versehen eine Tastenkombination erwischt und damit mitten im Löschen den USB schreibgeschützt? Kann ich dann mit derselben Tastenkombination den Schreibschutz wieder aufheben? Aber mit welcher Tastenkombination? Unter den Einstellungen des Keys habe ich leider keinen Schreibschutz gefunden.

Oder ist der USB Key schlicht und ergreifend kaputt und ein Fall für die Tonne? Und Windows interpretiert das als "Ich sehe, da ist ein Key, kann nicht schreiben -> also ist er schreibgeschützt"?

Kann mir jemand helfen? Wie hebe ich den Schreibschutz auf, falls es einer ist?

Andrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...