Thanks-and-Goodbye Geschrieben 27. Dezember 2001 Geschrieben 27. Dezember 2001 guten abend allerseits.... es gibt in dem laden, wo ich arbeite, einen etwas betagten novell 4.11 server, der aber seine dienste tadellos verrichtet und weiterhin als anmelde- und kommunikationsserver (david faxware und novell groupwise) verrichten soll. da aber andere anwendungen im laden einen mickisoft sql-server benötigen, hat ein kollege jetzt einen w2k-server OHNE active directory ins netz gehängt. so weit, so gut. frage jetzt: wie bekommen wir die zwei benutzerverwaltungen unter einen hut. wenn wir in das novell logonscript ein mapping auf den w2k-server einfügen (über "#net use \\server\freigabe") wird das auch fein abgearbeitet, jedoch verlangt dann net eine eingabe eines passwortes für den w2kserver. die testuser sind mit gleichen namen wie in der NDS auf dem server als lokale user angelegt, auch passwörter sind gleich. trotzdem kommt der fehler. sniff. ich weiss, es gibt nds for nt (geht nicht unter w2k) und netware e-directory (ist die 4.11er netware zu alt für und eine 5.1 überlebt unser server nicht) also, wie geht´s?? bitte posten sie jetzt. :WD
2-frozen Geschrieben 28. Dezember 2001 Geschrieben 28. Dezember 2001 Brauchst du die Benutzerrechte, oder reicht es dir "ohne Anmeldung" auf die Freigabe zu kommen? Dann würde ich dir eine Null-Session-Share empfehlen Gruß, 2-auf den Baarkeeper wartender frozen
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 28. Dezember 2001 Autor Geschrieben 28. Dezember 2001 null-session share?? hmmm, leider brauchen wir auf den freigaben benutzerrechte, weil nicht jeder auf jede freigabe kommen soll...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden