ToFe Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Hallo Ich möchte mit Bordmitteln eine Textdatei bearbeiten, genauergesagt einzelne Zeilen rausschneiden. Eine Datei "def30.txt" enthät z.B. d:\app\log d:\srv1 Eine Datei "komplett.txt" enthält z.B. d:\app\bin d:\app\log d:\srv1 d:\srv2 gewünscht ist eine Datei "erg.txt" d:\app\bin d:\srv2 also "negatives Matching" wie es auf Linux "grep -v" macht, aber auf Windows und mit Bordmitteln Wie geht das? Ciao
Gooose Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Mit der PowerShell sollte dies funktionieren: Compare-Object $(Get-Content c:\temp\test\komplett.txt) $(Get-Content c:\temp\test\def30.txt) | Format-Table InputObject -HideTableHeaders | Out-File New.txt Vgl. hierzu: Compare-Object Get-Content Format-Table OutFile
ToFe Geschrieben 27. Februar 2012 Autor Geschrieben 27. Februar 2012 Okay, das ging schnell, nun die Zusatzanforderung (für Zusatzpznkte *g*) Die Ergebnislist (in erg.txt) soll als Liste von verzeichnissen interpretiert werden, die geleert (incl. Unterverzeichnisse) werden sollen. Die Verzeichnisse selbst (d:\app\bin und d:\srv2) sollen bleiben. Outfile macht bei mir (mit o.a. Dateien) zwei Dateien, entweder 498 Bytes gross (ohne " -encoding ascii") oder eben 248 bytes mit " -encoding ascii"). Da sind jede Menge "Füllbytes" drin? Ciao
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden