sTumPf84 Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Hallo, ich habe eine Html mit einem object tag in dem die Url zu einer PDf angegeben ist. Die Url beinhaltet ebenfals die Argumente für Acrobate Reader und sieht folgendermaßen aus: <object data="Vierer_all_2\Customers.pdf#toolbar=0&navpanes=0&scrollbar=0&view=FitH"...></object> Den Style und den Rest habe ich hier weggelassen. Die Pdf wird im Browser sauber angezeigt. An anderer Stelle lese ich die HTML aber als Xml ein um mir weitere Informationen ausgeben zu lassen. XmlDocument doc = new XmlDocument(); XmlReaderSettings settings = new XmlReaderSettings(); settings.CheckCharacters = false; settings.DtdProcessing = DtdProcessing.Ignore; using (XmlReader reader = XmlReader.Create(response.GetResponseStream(), settings)) { doc.Load(reader); } Jetzt bekomme ich einen Fehler, da der HtmlReader mit den Argumenten innerhalb der Url nicht zurechtkommt. '=' is an unexpected token. The expected token is ';'. Line 15, position 60. (Position 60 ist das '=' nach navpanes) Gibt es eine Möglichkeit dem XmlReader anzugeben, dass die Url nicht eingelesen werden soll oder die Url so umzustellen, dass dieser Fehler nicht kommt?
Connor1980 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Hi, ich vermute mal du musst die Sonderzeichen maskieren Grüße
sTumPf84 Geschrieben 28. Februar 2012 Autor Geschrieben 28. Februar 2012 Hi Connor, leider wird die PDF nach dem Maskieren der Url nicht mehr korrekt angezeigt. D.h. Acrobat Reader kann mit den maskierten Zeichen nix anfangen und die Parameter werden ignoriert.
etreu Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Vielleicht hilft der TextReader weiter: XmlTextReader Class (System.Xml)
sTumPf84 Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Geschrieben 29. Februar 2012 Hallo etreu, hab ich auch schon versucht, selbes Ergebnis.
etreu Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 Dann fällt mir erst mal noch ein, dass du den Stream vor dem Weitergeben an den XmlReader noch vorverarbeiten kannst.
sTumPf84 Geschrieben 5. März 2012 Autor Geschrieben 5. März 2012 Na wenn ich einmal damit anfange, kann ich auch direkt auf dem Stream arbeiten und mir die Infos ziehen die ich brauche. Hatte gehofft ich kann mir das sparen und einfach die Url maskieren oder dem Document sagen, dass die Url ignoriert werden soll. Hab jetzt den Stream ausgelesen und arbeite auf dem string. Sollte jmd noch was einfallen wäre ich trotzdem sehr erfreut.
etreu Geschrieben 5. März 2012 Geschrieben 5. März 2012 Wenn du den kompletten Inhalt des Streams im Speicher nutzen kannst. Wenn die Daten umfangreicher werden oder mehrere Nutzer die Aktion ausführen geht dir schnell der Arbeitsspeicher aus.
sTumPf84 Geschrieben 5. März 2012 Autor Geschrieben 5. März 2012 Das ist mir schon klar. Da ich aber mit relativ kleinen Htmls arbeite, die notwendigen Daten innerhalb einiger Sekunden gezogen sind und der Stream danach disposed wird, ist das kein Problem. Ausserdem scheint mir die XmlDocument.Load()-Methode harwarehungriger zu sein als die Methode die Daten aus dem string zu parsen.
Gast runtimeterror Geschrieben 9. März 2012 Geschrieben 9. März 2012 (bearbeitet) "&" ist ein Sonderzeichen in einem XML-Dokument. Der versucht eine Entität namens: "&navpanes=" zu finden, welche ungültig ist ("=" ist als Namensteil nicht erlaubt). Versuch mal: <object data="Vierer_all_2\Customers.pdf#toolbar=0&navpanes=0&scrollbar=0&view=FitH"...></object> Siehe auch Extensible Markup Language (XML) 1.0 (Fifth Edition) Gruß, runtimeterror ps: Sorry, habe erst jetzt gelesen, dass du das "maskieren" schon versucht hattest. Wenn die obige Fassung nicht funktioniert, dann hat dein PDF-Reader einen Fehler - auch wenn dir das nicht weiterhilft :/ Bearbeitet 9. März 2012 von runtimeterror
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden