CRECRE21 Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 (bearbeitet) Ist bestimmt wieder mega simple nur rechne ich da vermutlich zu kompliziert oder überlese etwas... kann mir da evtl mal jmd helfen? 1.10 2.3 3.1 danke im voraus. Bearbeitet 27. Februar 2012 von CRECRE21
Gast Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Könntest du bitte die Uploadfunktion des Forums verwenden?
janick Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Aufgabe 2.3 wurde hier schon beantwortet: http://www.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/151800-zp-fruehjahr-2011-2-3-a.html
janick Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Aufgabe 3.1 auch: http://www.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/151756-zp-fruehling-2011-aufgabe-3-1-a.html
CRECRE21 Geschrieben 27. Februar 2012 Autor Geschrieben 27. Februar 2012 cool danke jetzt fehlt mir nur noch 1.10
Gast Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 jetzt fehlt mir nur noch 1.10Nö. Jetzt fehlt mal Initiative von dir. Wie gehst du an die Aufgabe ran?
CRECRE21 Geschrieben 27. Februar 2012 Autor Geschrieben 27. Februar 2012 250 -10 % skonto =225 -2 % rabatt = 220,5 Euro a) Selbstkosten = 200 - 220,5 = 20,5 € ? ...lang ist es her^^
_Faby_ Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Das mit dem Prozent hätte ich jetzt so gerechnet: 20,5€ *100/250 das wären 8,2 % Kommt das hin??
janick Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Nein, es sollen 10,25 % rauskommen. Ich komme aber auch nicht drauf...
abi2010 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 220.5€ / 200€ --> 1,1025 Somit hast du dann deine 10,25%
Casakoba Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 @abi2010 Danke für deine Antwort und dein Ergebnis sieht auch gut aus, was ich mich aber frage wie du drauf gekommen bist? Weil ich denke, dass man auch anstatt des Gewinnzuschlages in der IHK ZP irgendwelche anderen Werte nehmen kann, anhand dieses Kalkulationsschematas. Einfach damit man eine bessere nachvollziehbarkeit hat, weil ich ehrlich gesagt mit diesen Kalkulationsstufen auch etwas schwer tue.
abi2010 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Die Frage ist ja, wie hoch der Gewinnzuschlag (Angabe in %) ist. Was ist Gewinn? Gewinn = Umsatz - Kosten Zuschlag --> Mehr bezahlen, vielleicht noch ein einfaches Beispiel mit einfachen Zahlen, vielleicht wird es dir ja dann klarer: Angenommen ich habe ein Produkt welches ich für 100€ herstelle, verkaufe es aber für 120€, so liegt der Zuschlag a.) in € bei: 120€ - 100€ = 20 € b.) als prozentualer Anteil bei: (120€ / 100€) --> 1,2 --> 20% Gewinnzuschlag ist einfach ein prozentualer Anteil, um wie viel ich mein Produkt teurer mache, damit ich persönlich noch einen Gewinn erziele. Ich hoffe das macht es für dich etwas verständlicher. Und viel Glück morgen
Casakoba Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Danke für die Antwort. wie bekommst du bei 1,2 auf 20 %?
abi2010 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 1,2: Also.. 1,2 entspricht 120% (% bedeutet ja das gleiche wie '/100', meist gesprochen als 'von 100'). Diese 120% setzen sich ja zusammen aus 100% für die Kosten sowie der Rest als Gewinn. --> Bei 1,2 (also 120%) sind das 20% (120% - 100% Kosten). Ich hoffe ich konnte dir helfen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden