Grecho Geschrieben 5. März 2012 Autor Geschrieben 5. März 2012 Das habe ich auch gelesen gehabt.. aber ok ich dreh mal den Spieß rum und erkläre was ich verstanden habe... Auf dem Server ist eine Applikation in der Verion 1.0 mit 10 Dateien. EIn paar Tage später kommt eine Version 2.0 mit 2 weiteren Dateien und eine änderung in einer der bereits vorhandenen Dateien. Wenn man die Applikation vom CLient startet macht er quasi kein download aller dateien sondern nur von den 3stk richtig? Frage: - Wir die Software überhaupt lokal installiert oder besteht immer eine live Verbindung zum Server? - Ist das mit jeder Applikationssoftware möglich oder mit speziellen. also würde das ZB auch mit OpenOffice oder ähnlichen gehen... - Was wäre denn dann der Unterschied zu Citrix? Dort ist es doch auch so das die Software nicht auf dem client installiert ist...
lilith2k3 Geschrieben 5. März 2012 Geschrieben 5. März 2012 Subversion ist ein VCS ein Versionsverwaltungssystem, mit welchem man seinen Code organisieren kann. Dazu benötigt man einen Server, der die Dateien hostet und einen Client, der die Dateien entsprechend herunterlädt. Der Unterschied zu Citrix ist, dass Citrix kein Versionsverwaltungssystem ist, sondern ein Terminalserver.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden