Anja_ Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Hallo Forum, ich stehe vor dem Problem, aus einer ASP-Anwendung heraus eine in Excel97 zu öffnende Datei als Download bereitzustellen. Derzeit schreibe ich die Daten als CSV mit Semikolon getrennt. Lt. Auftraggeber ist es den Anwendern nicht zuzumuten, in Excel den Text selbst durch Selektieren und "Text in Spalten" in die gewünschte Ansicht zu bringen (ja, ich habe auch mit dem Kopf geschüttelt aber Kunde ist König). Derzeit gebe ich als ContentType "text/csv" an: this.Response.ContentType = "text/csv"; this.Response.AddHeader("Content-Disposition", "attachment;filename=" + filename); Gibt es noch andere Schrauben, an denen ich drehen kann?
Guybrush Threepwood Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Warum bietest du es nicht direkt als Excel Datei zum Download an?
Anja_ Geschrieben 6. März 2012 Autor Geschrieben 6. März 2012 Wie kann ich ohne Interop oder kostenpflichtige Komponenten Excel97-Dateien erzeugen?
Guybrush Threepwood Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Wahrscheinlich gar nicht. Entweder Excel installieren um Interop verwenden zu können oder ein neueres Format als 97 () unterstützen da mittlerweile auch OpenXml von Excel unterstützt wird soweit ich weiß.
Anja_ Geschrieben 6. März 2012 Autor Geschrieben 6. März 2012 Office2010 kann das, glaube ich. Ist leider keine Option.
Guybrush Threepwood Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 Dann hast du wohl leider Pech gehabt
Anja_ Geschrieben 7. März 2012 Autor Geschrieben 7. März 2012 Habe vorhin einen Tipp bekommen: excellibrary - Excel fileformat library. - Google Project Hosting Einziges Problemchen dabei. Man braucht ein Dataset. Wer also mit Listen arbeitet, muss die vorher händisch umwandeln. Dafür gibt es z.B. Erweiterungsmethoden wie in c# - Generic List to DataTable - Stack Overflow, die allerdings bei mir nicht funktioniert hat, weil die Listeneemente vom Typ DbDataRecord sind, man kann sich die Erweiterung aber leicht selbst umschreiben
Anja_ Geschrieben 7. März 2012 Autor Geschrieben 7. März 2012 Und aus der Delphi-Ecke, aber leicht zu übernehmen: Delphi-PRAXiS
streffin Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Office im Backend einbinden is immer zum ****en .... auch und grade die Interop du kannst dir mal .NET Excel Wrapper - Read, Write, Edit & Automate Excel Files in .NET with ease ankucken, eventuell hilft dir das weiter. Gruß Sven
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden