Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen.

Ich hab da ein kleines Problem.

Ich hab mehrere Kabeltypen daheim und weiss jetzt nicht mehr, welche welche sind.

Also ich hab da CAT 5 Crossover für direktverbindungen und CAT 5 "normale" für Switches/HUB.

Woher erkenne ich jetzt an der Beschriftung des Kabels, ob es sich um Crossover oder normale handelt ? Denn es steht auf keinem Kabel "Crossover", obwohl ich weiss dass das manche es sind bzw. habs auch schon getestet.

Dane Hilfe

cu

alligator

Geschrieben

Hi!

Schau dir mal die beiden Köpfe des Kabels an.

Wenn die Verpoloung gleich ist (an beiden Enden die Farben in der gleichen Reihenfolge) ist es ein normales Patch-Kabel.

Wenn aber die Reihenfolge der Farben sich Unterscheitet ist es ein CrossOver.

cu

Geschrieben

Hi.

Das würde eigentlich logisch klingen, iss aber leider nicht so :(

Denn ich habs getestet. Das eine isch Crossover und tut im Netzwerk auch seinen Dienst und das andere ein normales, aber die sehen absolut gleich aus ... (oder ich bin farbenblind:) )

cu

alligator

Geschrieben

Also wenn du nur ein paar wenige Kabel "sortieren" musst, dann nimm dir doch nen Hub, stöpsel das eine Ende des Kabels da rein und das andere in deine NW-Karte. Wenn am Kub ein Connect angezeigt wird, ists ein normales, wenn nicht ein Crosslink-Kabel.

Geschrieben

Hi.

Aber wenn man kein Hub/Switch hat ....

Naja auf den Kabel stehen ja ein haufen Sachen drauf, aber ich weiss halt nicht, was da für Crossover steht. Darum gehts mir eigentlich primär, dass ich das auch weiss ohne Hilfsmittel ...

cu

alligator

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass Dir die Bezeichnungen auf dem Kabel weiterhelfen, weil die Kabel die gleichen sind. Das Kabel weiß ja vorher nicht, wie die Stecker befestigt werden, und das ist der einzige Unterschied zwischen normalen und gekreuzten TP-Kabeln.

Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Farben der Kabel an den Steckern zu prüfen, oder jedes Kabel auszuprobieren.

Du kannst übrigens den Unterschied zwischen einem gekreuzten und einem normalen TP-Kabel nicht dadurch herausfinden, dass Du einen Stecker eines Kabels mit dem eines anderen vergleichst. Wie sandman schon sagte, wenn die beiden Stecker eines Kabels unterschiedlich sind, ist es ein gekreuztes Kabel.

Geschrieben
Original geschrieben von Klotzkopp

Du kannst übrigens den Unterschied zwischen einem gekreuzten und einem normalen TP-Kabel nicht dadurch herausfinden, dass Du einen Stecker eines Kabels mit dem eines anderen vergleichst. Wie sandman schon sagte, wenn die beiden Stecker eines Kabels unterschiedlich sind, ist es ein gekreuztes Kabel.

Leider kann man das nicht bei jedem Kabel sehen, da manchmal auch Stecker verwendet werden, die über dem Stück wo man die Farben sehen könnte gefärbt oder nicht durchsichtig sind. Man kann dann höchstens von "oben", in Steckrichtung dráufgucken. Da die Hälfte der Leitungen jedoch halb weiss und halb farbig sind, sieht man da den Unterschied auch nicht immer. :eek:

Geschrieben

Manchmal steht auf vorkonfektionierten TP-Kabeln Cross-Over oder Cross-Link drauf.

Wenn man es auch anhand der Kabelfarben am Stecker nicht erkennen kann, hilft nur Probieren mit zwei Rechnern (Cross-Over Kabel) oder Rechner und Hub (normales Patchkabel) oder Kabel durchmessen.

Geschrieben

Nun ja, IMHO doch, die gibt es. Die haben dann nur nicht die volle Adernzahl, also nicht 4 Paare, sondern nur 2.

Ausserdem gibt es natürlich noch welche, die die Spezifikation für 100MBit nicht erfüllen - selbst wenns da manchmal draufsteht - und die daher nicht für 100MBit zugelassen sind. ;)

Was es nicht alles gibt. :D

Geschrieben

Zumindest das Twisted Pair der Kategorie5(CAT5) ist sowohl für 10MBit,

als auch für 100MBit Ethernet-Netzwerke.

Aber heutzutage ist ja eigentlich nur CAT5 im Umlauf...

Geschrieben

Hi

Hmm also es sind alles CAT 5 Kabel. Aber wie bekomm ich denn nun das raus, ob es 100 MBit oder 10 MBit sind ?

Falls jemand DSL von der Telekom hat, weiss da zufällig jmd. ob das Cat 5 Kabel 100 oder 10 Mbit ?

cu

alligator

Geschrieben
Original geschrieben von alligator

Hi

Hmm also es sind alles CAT 5 Kabel. Aber wie bekomm ich denn nun das raus, ob es 100 MBit oder 10 MBit sind ?

Falls jemand DSL von der Telekom hat, weiss da zufällig jmd. ob das Cat 5 Kabel 100 oder 10 Mbit ?

cu

alligator

Cat5-Kabel sind eigentlich immer "100MBit-Kabel". Denn wenn ein Kabel dem CAT5-Standard entspricht, dann ist das für 100MBit zugelassen. ;)

Geschrieben

HI

Die Reihenfolge bei der Belegung des normales Patchkabels so wie folgt aus.

weiß/orange

orange

weiß/grün

blau

blau/weiß

grün

braun/weiß

braun

Die Reihenfolge eines Crossoverkabels ist wie folgt eingeordnet:

Das Kabel kann an irgend einer Stelle gekreuzt sein, wo kann ich dir jetzt im Moment nicht sagen.

Ciao TobiW

:eek:

Geschrieben

Zertifizierungen:

  • Kat 3: bis 10 Mbit/s
  • Kat 4: bis 20 Mbit/s
  • Kat 5: bis 100 Mbit/s

Fuer 10 Mbit/s (10Base-T) wird ein TP Kabel Kat 3 mit 2 Aderpaaren (1,2 + 3,6) benoetigt.

Fuer 100 Mbit/s werden TP Kabel Kat 5 (100Base-TX, neuerer Standard) mit 2 Aderpaaren (1,2 + 3,6)

oder

TP Kabel Kat 3 (100Base-T4, alter Standard -> wird heute nicht mehr verbaut) mit 4 Aderpaaren (1,2 + 3,6 + 4,5 + 7,8) benoetigt.

gekreuzt sieht das dann so aus:

10Base-T / 100Base-TX:

  • 1 auf 3
  • 2 auf 6
  • 3 auf 1
  • 6 auf 2

fuer 100Base-T4 neben den obigen noch diese:

  • 4 auf 7
  • 5 auf 8
  • 7 auf 4
  • 8 auf 5

Geschrieben
Original geschrieben von Schledo

Und wieso haste bei Cat 5 aufgehört :D

Naja, in den Klassen danach können die Entfernung lediglich größer werden, aber auch die Übertragungsraten schneller :)

aber an der Belegung ändert sich dann nichts mehr. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...