crudo Geschrieben 8. März 2012 Geschrieben 8. März 2012 Hi Leute, ich bin noch in der Ausbildung als Systemintegrator und habe von meinem Chef folgende Aufgaben bekommen: Ich soll eine Rundmail an die ganze Firma schreiben mit einer Userfreundlichen Anleitung wie sie unsere Überarbeiteten Office Vorlagen updaten können. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage... Ich versuche in der Anleitung eine Befehlzeile einzubauen womit jeder gleich in das Template Verzeichnis kommt, jedoch scheitere ich an dem Benutzernamen..... Zum Beispiel: Bei Office 2010 mit WINDOWS 7: C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Microsoft\Templates Blöd ist nur das die Verzeichnise oft unsichtbar sind, und einige unserer User das einfach nicht verstehen würden, hätte der Chef gerne eine Commandozeile die man bei "start->ausführen" eingibt die jedem direkt in dieses Verzeichnis bringt. Gibt es ein Synonym wie bei Linux für den User der aktuell eingeloggt ist ? Google konnte mir leider nicht helfen LG
Gast Geschrieben 8. März 2012 Geschrieben 8. März 2012 Und warum wird das in Handarbeit erledigt? Sowas kann man doch wunderbar scripten und beim Login automatisch abarbeiten.
crudo Geschrieben 8. März 2012 Autor Geschrieben 8. März 2012 Da habe ich auch erst drüber nachgedacht, aber 1. habe ich noch 0 Erfahrung mit scripten und 2. dachte ich das es dabei Probleme geben könnte weil wir User mit WindowsXP, Windwos7, Office2003, Office2010 haben und die Pfade ja bei jeder Variante unterschiedlich sind Ist sowas nicht komplizierter als eine Anleitung zu schreiben und es jedem selber machen zu lassen ?
robotto7831a Geschrieben 8. März 2012 Geschrieben 8. März 2012 Und wenn Du Glück hast, dann melden sich nur 10% der Benutzer weil die die Anleitung nicht kapieren. Für manche Anwender ist es ja schon ein Problem eine URL in die Adressleiste des Browsers einzugeben wenn man denen diese Buchstabe für Buchstabe am Telefon vorsagt. Den aktuellen Usernamen unter Windows ist in der Umgebungsvariable USERNAME gespeichert. Das Skript muss natürlich vorher prüfen in welcher Umgebung es ist und entsprechend anders arbeiten.
crudo Geschrieben 8. März 2012 Autor Geschrieben 8. März 2012 (bearbeitet) :) Haha du hast recht.. Problem ist nur ich habe wirklich noch nie irgendein Script geschrieben. Bin seit 6 Monaten in meiner Ausbildung und unser Admin hat vor 2 Wochen aufgehört. Also ist auch niemand in der Firma der mir irgendwas beibringen könnte. Hat einer von euch evtl so ein Script zur Hand wo ich mich dran entlang hangeln könnte? LG /edit vielen dank schonmal für die variable %username% C:\users\%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Templates klappt wunderbar, ob in der commandozeile oder einfach bei start->ausführen. Vielen dank damit kann ich meinen Chef schonmal zufrieden stellen, aber interesse an dem Script hätte ich schon. ist ja schon ziemlich nützlich! Bearbeitet 8. März 2012 von crudo
robotto7831a Geschrieben 8. März 2012 Geschrieben 8. März 2012 Dann wäre das soch eine gute Gelegenheit sich in Batchprogrammierung, Powershell, AutoIt usw. mal einzuarbeiten. Nur mal so nebenbei gefragt. Wer ist jetzt für deine Ausbildung zuständig?
127.0.0.1 Geschrieben 8. März 2012 Geschrieben 8. März 2012 sofort die aktuelle c't kaufen!!! dort hast du batch-scripting für noobs. das sind dann wirklich gut angelegte 3,90€!
crudo Geschrieben 12. März 2012 Autor Geschrieben 12. März 2012 Vielen dank für den Tipp das werde ich tun. Momentan bin ich selbst für meine Ausbildung verantwortlich :/ Bisschen viel den ganzen Laden hier alleine zu schmeißen. naja, lange Geschichte
allesweg Geschrieben 15. März 2012 Geschrieben 15. März 2012 ich werfe mal %APPDATA% mit in den Raum, wenn ich hier XP & 7 lese. Da reicht %USERNAME% nicht!
lilith2k3 Geschrieben 15. März 2012 Geschrieben 15. März 2012 Frage: 1) Habt Ihr noch mehr so Sachen zu "verteilen"? 2) Welche Größe hat Euer Betrieb? Ansonsten würde ich mal über: oder nachdenken.
Enno Geschrieben 15. März 2012 Geschrieben 15. März 2012 Und ich sage: ALLES von oben vergessen. a) Ihr setzt bestimmt ein Active Directory ein? Im AD eine Vorlage einlesen mit der Office 2003 / 2010 versorgt werden können c) Hier stellst du dann einen Netzwerkpfad für die ARBEITSGRUPPENVORLAGEN ein. Dieser Pfad soltle von allen User nur lesen zu sehen sein d) beim nächsten Neustart der Rechner haben alle User ALle in diesem Pfad liegenden Vorlagen automatisch mit drin. Vorteil der ganzen Lösung. Du muss nie wieder irgendwelche Vorlagen auf den Rechnern updaten, da ja alle Rechner die Vorlagen aus dem Netz holen. Bei neuen Vorlagen also nur noch die Dateien im Netzwerkshare austauschen und schon sind sie Firmenweit gewechselt. Ausnahme sind Notebooks, da diese unterwegs klarerweise das Share garnicht haben. Gruß Enno
crudo Geschrieben 16. März 2012 Autor Geschrieben 16. März 2012 Und ich sage: ALLES von oben vergessen. a) Ihr setzt bestimmt ein Active Directory ein? Im AD eine Vorlage einlesen mit der Office 2003 / 2010 versorgt werden können c) Hier stellst du dann einen Netzwerkpfad für die ARBEITSGRUPPENVORLAGEN ein. Dieser Pfad soltle von allen User nur lesen zu sehen sein d) beim nächsten Neustart der Rechner haben alle User ALle in diesem Pfad liegenden Vorlagen automatisch mit drin. Vorteil der ganzen Lösung. Du muss nie wieder irgendwelche Vorlagen auf den Rechnern updaten, da ja alle Rechner die Vorlagen aus dem Netz holen. Bei neuen Vorlagen also nur noch die Dateien im Netzwerkshare austauschen und schon sind sie Firmenweit gewechselt. Ausnahme sind Notebooks, da diese unterwegs klarerweise das Share garnicht haben. Gruß Enno a) Ja das ist richtig, aber da ich ganz neu hier bin und mir das keiner erklären kann, blicke ich da nicht so wirklich durch klingt interessant, das muss ich mir mal anschauen c) ok verstehe, wird gemacht. d) das ist super, es kommt zwar nicht oft vor das sowas ausgeteilt wird aber so wie ich es momentan versuche ist es echt komplizierter als man denkt. denke deine lösung ist mit abstand die beste werde mich dort einlesen und wenn es soweit ist meinem chaf damit überraschen.. sry wegen der kleinschreibung, habe gerade nicht viel zeit die sonne ruft schönes sonniges wochenende jungs
Enno Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Dir auch nen schönes WE und wenn du nicht mit eingetrocknetem Hirn wieder die Woche anfängst und Fragen hast, einfach stellen.
crudo Geschrieben 20. März 2012 Autor Geschrieben 20. März 2012 Ich bin jetzt erstmal 2 Wochen in der Schule und dann im Urlaub. Werde mich wenn ich wieder in der Firma bin dadran setzen LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden