Zum Inhalt springen

Speicherzugriffsfehler bei strtok


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin grade dabei ein Telefonbuch zu schreiben. Ich dachte auch, ich sei endlich fertig, bis ich zufällig einen Eintrag ohne Vorname eingegeben habe. Dann steht in meiner Ausgabedatei in einer Zeile:

Klaus;;035247889

Wenn ich nun strtok aufrufe:


if( i == 1 )
zeiger = strtok( puffer,";" ); /* für das erste Element */
else
{
printf("kurz vor strtok...\n");
zeiger = strtok( NULL,";\n" ); /* für 2. und 3. Element */
}
[/PHP]

dann bekomme ich einen Speicherzugriffsfehler, beim leeren Eintrag.

puffer ist ein char, wo der ganze string, also:

[PHP]Klaus;;035247889

drinne steht. Aber wie kann ich den Speicherzugriffsfehler von strtok umgehen, wenn zwei Trennzeichen hintereinander stehen?:(

Hat jemand eine Idee?

Geschrieben

Der Fehler liegt nicht an strtok, sondern daran, was du mit dem Rückgabewert machst.

strtok hat die Eigenschaft, Trennzeichenwiederholungen zu überspringen. Wenn du das nicht willst, solltest du den String nicht so zusammensetzen oder nicht strtok benutzen.

Geschrieben

Achso, verstehe. Was macht denn strtok, wenn gleich am Anfang mein Trennzeichen steht? Also


;Hermann;23434
[/PHP]

Springt er in dem Fall auch einfach weiter, oder gibt er einen Leerstring zurück? Immerhin folgen hier keine 2 Trennzeichen hintereinander.

Der Fehler liegt nicht an strtok, sondern daran, was du mit dem Rückgabewert machst.

Also ist es am besten, ich lasse garnicht erst zu, dass man Name oder Vorname nicht eingeben muss, oder gibt es eine bessere Lösung?

Geschrieben
Achso, verstehe. Was macht denn strtok, wenn gleich am Anfang mein Trennzeichen steht?
Ein oder mehrere Trennzeichen am Anfang werden übersprungen. strtok würde also beim ersten Aufruf "Hermann" zurückgeben.

Also ist es am besten, ich lasse garnicht erst zu, dass man Name oder Vorname nicht eingeben muss, oder gibt es eine bessere Lösung?
Ich würde dir empfehlen, nicht strtok zu benutzen. Diese Funktion hat ein paar unangenehme Eigenschaften, wie z.B. dass sie den verarbeiteten String verändert und nicht ablaufinvariant ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...