Zum Inhalt springen

"bekannte Probleme" von SLES 11/LVM vs. SLES 10/PhysicalDisks (innerhalb VMware)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Gibt es "bekannte Probleme" von SLES 11 mit LVM im Vergleich zu SLES 10 mit PhysicalDisks?

Spielt sich alles innerhalb VMware ab, Mini-Testlab ist VMware Workstation 8, produktiv eine ESX 5-Farm.

Normal sollte VMware dem SLES einfach nur X Blocks zur Verfügung stellen, oder?

Was das Betriebssystem damit macht, kann doch dem Herrn VMware egal sein, oder?

Regelmässig werden hier vor Wartungsarbeiten (z.B. neue Tomcat-Version) ein Clon oder ein Snapshot gemacht., zwecks schnellen Zurückrollen.

Ausserdem werden gelegentlich Platten vergrössert, z.B. von 25 auf 45 GB, einfach weil mehr Inhalte auf den Server sollen.

Die Anwendungsadmins und die Systemadmin sind räumlich eher getrennt, und unser 1 SysAdmin hier fährt 2x im Jahr vier Wochen nach Italien, da müssen also u.U. altgediente AppAdmins auch die relevanten Knöpfe finden können.

"Bekanntes Problem 1" scheint zu sein:

- Die VMware Workstation kann Festplatten nicht grösser ziehen, solange ein Snapshot angelegt (oder wars aktiv?) ist.

Welche weiteren "bekannten Probleme" gibt es, insbes. mit LVM.

Für manche hier ist LVM noch "Raketenwissenschaft", auch wenn das Linux schon ca. 10 Jahre kann.

Ciao

Geschrieben

Also ich kenne da keine Probleme. Ich habe diverse CentOS VMs mit LVM innerhalb von ESX 4 und ESXi und nie Schwierigkeiten mit dem Storage.

Wie du schon sagtest: VMware stellt ein Storage-Device zur Verfügung. Was das Gast-BS damit macht ist VMware egal. Ob nun LVM oder direkt ein FS spielt keine Rolle.

Geschrieben

Ich habe zwar auch kein SLES sondern Debian / Ubuntu, aber mit LVM hatte ich noch nie Schwierigkeiten. Gerade bei VMs arbeite ich gar nicht mehr ohne LVM, weils so schön einfach ist der VM immernoch eine neue Platte anzuhängen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...