Niggo55 Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 Hallo, ich hoffe ihr könnt mir hierbei ein bisschen weiterhelfen, da ich über Fibre Channel relativ wenig weiß. Und zwar: Momentan haben wir ein Netapp System per Fibre Channel an einer Tape Library angeschlossen über die wir sichern. Wir würden allerdings auch gerne weitere Geräte (Server) per Fibre Channel an die Tape Library anschließen um über diese zu sichern. Nun zu meiner Frage: Kann man hergehen und einen Fibre Channel Switch dazwischen setzen? Wenn ja auf was muss man achten? Aufbauen werde ich das nicht alleine, es geht uns darum ob dies so machbar ist. Zum sichern verwenden wir BackupExec (aktuelle Version) Schonmal vielen Dank für die Antworten
Jan S Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 Hallo, Ich arbeite täglich mit den NetApp Produkten und unter anderem auch Tapelibaries da ich im Technical Support von NetApp bin. Was für einen Filer habt ihr denn? Das einfachste wäre sicherlich eine FC-Dual/Quad Karte einzubauen. Ich könnte mal in der Doku raussuchen was bei euch reinpasst. Gruss Jan
Niggo55 Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Geschrieben 21. Mai 2012 Hallo Jan, ich bin wirklich überrascht das sich hier noch einer gemeldet hat. Ja das Thema ist soweit noch aktuell. Wir haben den FAS3020. Vielen Dank Gruß Nico
DocInfra Geschrieben 22. Mai 2012 Geschrieben 22. Mai 2012 Wenn das Tape direkt am Filer hängt, könnt ihr natürlich einen FC-Switch dazwischenhängen. Zoning machen und fertig. Ihr braucht aber dann eine Software die mit so einer Config umgehen kann. Welche Software setzt ihr ein?
Niggo55 Geschrieben 23. Mai 2012 Autor Geschrieben 23. Mai 2012 Hallo bla!zilla, wir verwenden von Symantec BackupExec in der aktuellen Version. Habe selber schon einmal geschaut, ob BackupExec dies kann. Habe aber leider nix eindeutiges gefunden. Denke das war das, was du wissen wolltest mit dem Programm oder? Gruß Nico
DocInfra Geschrieben 23. Mai 2012 Geschrieben 23. Mai 2012 Backup Exec kann das. Du brauchst dafür aber die Backup Exec NDMP Option. Abhängig von der bei euch eingesetzten Version sind noch ein paar andere Dinge zu beachten.
Niggo55 Geschrieben 24. Mai 2012 Autor Geschrieben 24. Mai 2012 Ok vielen Dank. Was muss muss denn noch beachtet werden? Ich hatte bis jetzt noch keinerlei kontakt mit FibreChannel. Gruß Nico
DocInfra Geschrieben 24. Mai 2012 Geschrieben 24. Mai 2012 Ja, du solltest das von jemandem installieren und konfigurieren lassen, der sich damit auskennt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden