Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :)

Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen, zu denen wir verschiedene Geräte benötigen. In der Regel sind das Laptops und/oder Beamer, seltener auch Lautsprechersysteme oder andere Hardware.

Die Anfragen laufen in der Regel nach dem Muster "Ich brauche 2 Laptops und 6 Beamer vom 2. bis 8. Mai für Veranstaltung XY in Z".

Bisher läuft das so, dass wir solche Anfragen in einen Kalender eintragen und während der "Hochsaison" mit den Terminen in einer großen Excel-Tabelle jonglieren. Innerhalb von rund drei Monaten finden dann 20 meist zweiwöchige Seminare (zuzüglich Vor- und Rücklaufzeiten für An- und Abreise bzw. Versandlaufzeiten) an unterschiedlichen Orten mit jeweils unterschiedlichen Anforderungen statt.

Wir suchen nun eine Software, die das soweit wie möglich für uns übernimmt.

Wichtig dabei ist, dass die User die "Beantragung" selbst und ohne großen Aufwand machen können. Dabei sollen sie auch weiterhin nach dem Schema "ich brauche 6 Beamer" buchen, keinesfalls aber "ich brauche Beamer Nr. 1-6". Die Erfahrung hat gezeigt, dass gerade in unserer Hochsaison der freie Bestand "fragmentiert" (also nicht in fortlaufenden Gerätenummern verfügbar ist). Den Usern ist nicht zuzumuten, sich aus über 40 Geräten die wenigen freien herauszusuchen.

Auch sonst soll der Buchungsvorgang möglichst einfach gehalten sein.

Für die Verwaltung der Geräte muss möglichst einfach ersichtlich sein, was für wann (und möglichst auch für welchen Ort) reserviert wurde, was aktuell (oder auch zu einem bestimmten Datum) noch verfügbar ist, und Geräte müssen umgebucht/gegen andere ausgetauscht werden können (z.B. bei Defekten oder speziellen Anforderungen).

Der Verwaltungsaufwand soll möglichst einfach zu handhaben sein und (vielleicht abgesehen vom erstmaligen Anlegen der Geräte) auch keine "Klickorgien" mehr umfassen.

Schön wäre auch eine automatische Benachrichtigung der betroffenen Personen (Organisator(en) der Veranstaltung, Verwaltung) per e-Mail, wenn sich ein Status ändert.

Die ersten Gedanken dazu, Exchange-Gerätepostfächer und GLPI widersprechen dem geforderten Buchungsschema und sind bei der Menge der Ressourcen nur umständlich einsetzbar.

Welche Software könnten wir sonst vielleicht gebrauchen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...