Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal die Frage in die Runde welches Gehalt wohl angemessen wäre.

Alter: 30

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2007

Berufserfahrung: 5 Jahre

Vorbildung: Abitur

Arbeitsort: Karlsruhe

Grösse der Firma: ca. 200

Tarif: keinen

Branche der Firma: Software

Arbeitsstunden pro Woche: 40

Anzahl der Monatsgehälter: 12

Anzahl der Urlaubstage: 28

Sonder- / Sozialleistungen: nichts

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

Weiterentwicklung der bestehenden Produkte, sowie Neuentwicklung von Produkten (Web, Client-Server, etc.). Verantwortlich für die termin-, qualitäts-, inhalts- und budgetgerechte Abwicklung der Aufgaben. Abstimmung der Arbeiten mit dem Kunden. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops zur Erarbeitung von fachlichen und technischen Inhalten beim Kunden. Mitentscheidung über die eingesetzten Architekturen. Das mal grob aus der Stellenbeschreibung abgeschrieben.

Es handelt sich um ein kleines Team das mit Scrum als Vorgehensweise arbeitet, somit gibt es innerhalb des Teams keine Hierarchien.

Als Anforderungen für die Stelle wurde genannt:

Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung im Microsoft .Net Umfeld (C#) und dem Microsoft Sql Server (Programmierung/Administration). Erfahrung in der Anwendung der gängigen Design Patterns, Kenntnisse der am Markt gängigen Softwarearchitekturen.

In der Firma gibt es keine Stundenerfassung, keine Kernarbeitszeit und somit auch keinen Ausgleich oder Vergütung von Überstunden, diese sind also mit dem Gehalt abgegolten. Wie viele da tatsächlich anfallen, weiß ich nicht. Die Aussage war, es kann mal vorkommen.

Weiterbildung gibt es keine, in Einzelfällen wurden schon mal Mitarbeite auf Schulungen geschickt, diese mussten dann die anderen Mitarbeiter coachen und Unterschreiben das sie die Kosten zurückerstatten wenn sie dann innerhalb von zwei Jahren das Unternehmen verlassen.

Aufstiegsmöglichkeiten habe ich auch keine gesehen, da es innerhalb der Teams keine Hierarchie gibt und für die anderen Positionen (Product Owner, Business Developer, etc.) ganz andere Ausbildungen Voraussetzung sind.

In welcher Höhe sollte ich denn das Gehalt hier ansetzen?

Geschrieben

Was du über die Firma schreibst klingt ja nicht gerade berauschend!

Daher gehe ich mal davon aus das die Bezahlung auch nicht sonderlich gut sein wird.

Für mein Gefühl würde ich mit 46.000 Jahresgehalt in die Verhandlung gehen.

Wenn nicht sogar mehr. Was hast du denn bisher verdient?

Geschrieben

Also eigentlich wollte ich mit 52k in die Verhandlung gehen, aber mir wurden ohne Nachfrage 43200,-€ angeboten, da ich aktuell aber 42000,-€ Fixgehalt + variablen Boni haben, ist das weniger als ich jetzt habe, somit kommt die Stelle nicht in Frage. Ich hab dann dort noch 48k gesagt, aber die blieben bei den 43200,-€.

Mir ist das zu wenig, ich werde weiter suchen, gerade bei Stellen die für einen Senior ausgeschrieben sind, sollte schon 50k+ drin sein.

Geschrieben

Mir ist das zu wenig, ich werde weiter suchen, gerade bei Stellen die für einen Senior ausgeschrieben sind, sollte schon 50k+ drin sein.

Jupp, 20% mehr Gehalt ist bei einem Arbeitgeberwechsel eine gute Richtschnur.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...