Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

hoffe ihr könnt mir helfen.

Folgendes:

Ich arbeite in einem mittelgroßen Versandunternehmen und will dafür einen Software Deployment VServer aufsetzen, weil SD das einzigste is was wir noch nicht haben.

Kriterium Software Deployment: OpenSource, kostenlos und unter Linux lauffähig.

XEN-Server mit ausreichend Kapazitäten ist auch schon vorhanden.

Frage: Wie soll ich hierfür eine Kostenplanung erstellen ? Wir arbeiten nicht als IT-Dienstleister auf Stundentarif, sondern als interne festbezahlte IT-Abteilung. Es fallen keine Kosten für das System an und auch keine Kosten für Hardware. Wie kann man / muss man das in der Projektarbeit formulieren oder darstellen ? In der Handreichung der IHK stand noch irgendwas von Kosten des Auszubildenden, was berücksichtigt werden müsse. K.A was die damit meinen :)

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe.

Gruß

Shankx

Geschrieben (bearbeitet)
Es fallen keine Kosten für das System an und auch keine Kosten für Hardware.

So so. Es fallen also keine Stromkosten, keine Kosten für die Klimaanlage, keine Leasingkosten usw. an?

In der Handreichung der IHK stand noch irgendwas von Kosten des Auszubildenden, was berücksichtigt werden müsse. K.A was die damit meinen :)

Ein Gehalt bekommst Du also auch nicht?

Bearbeitet von robotto7831a
Geschrieben

Was kostest du? Was kostet die Zeit deines Ausbilders? Du sitzt irgendwo auf der Wiese und bringst deinen eigenen PC mit?

Es gibt keine "eh-da-Faktoren", die Systeme, die bei euch verwendet werden, haben einen Anschaffungswert und einen Buchwert.

Zu weiteren Kostenfaktoren: wie lange dauert es, das System lauffähig zu bekommen, was kann man an Zeit (Arbeitskräfte) einsparen, wenn man eine Software Deployment verwendet.

Geschrieben

Ich habe das so verstanden, dass in der Projektarbeit die Kosten aufgelistet werden müssen, die durch Neuanschaffung von Hardware, Upgrade der Hardware, Lizenzen, Arbeitszeit etc. entstehen. Halt die Kosten, die das Projekt ermöglichen. Es kommen ja keine zusätzlichen Kosten für Klimaanlage oder so hinzu, weil das sind Fixkosten, welche die Firma schon bezahlt.

Klar koste ich Geld. Aber ich arbeite ja in der Firma in der das Projekt durchgeführt wird und nicht für die Firma auf Stundenbasis.

Vieleicht versteh ich hier auch was falsch :)

Geschrieben

Hallo Shankx,

(1) die Hardware/Software und entsprechende Umgebung (Energie, Kühlung, ...) ist zwar in deinem Fall vor Projektstart vorhanden, du solltest aber auch diese anführen. Wenn es sich um Gegenstände handelt, die schon länger im Unternehmen sind, musst du ggfs. den Zeitwert angeben.

(2) die Kosten die du direkt (Lohn-, Lohnnebenkosten, ...) sind auch Bestandteil der Rechnungen,

(4) die Kosten die du indirekt durch Aufsicht deines Ausbilders verursachst, ....

(3) eventuelle weitere Kosten für Versicherungen/Leasing/.... kommen auch noch drauf.

Viel Erfolg beim Kalkulieren

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Serves,

ich habe da noch so ein kleines Problem wegen der Kostenaufstellung...

Werden die Preise/Lohnkosten genommen die der Kunde berechnet bekommt oder die Kosten der Firma? :bimei

Merci

Geschrieben

Du sollst die Projektkosten berechnen. Also was das Projekt effektiv gekostet hat. Was deine Firma dem Kunden in Rechnung stellt ist ein anderes Thema. Wie soll sonst dein Chef wissen ob dieses Projekt Kostendeckend war.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...