Greystar1988 Geschrieben 3. April 2012 Geschrieben 3. April 2012 So nĂ€chste Frage zu meinem Projekt. Im Mittelstufenprojekt wurden wir darauf hingewiesen, dass es wichtig ist auch den kaufmĂ€nnischen Aspekt in die Doku einzubringen. Also hab ich mich dran gesetzt und mir die Konkurrenz angeschaut und bin dabei diese ĂŒber deren Webauftritt zu bewerten und Fakten aufzuzĂ€hlen. Die Konkurrenzanalyse habe ich jetzt unter meine Entscheidungsfindung des Kundens gesetzt, um zu untermauern wieso dieser bei uns kauft und nicht wo anders. 1.Ist diese Position soweit richtig oder ist eine Konkurrenzanalyse total falsch angebracht? 2.Muss ich den Webauftritt meine Firma den Anderen zuletzt gegenĂŒberstellen, um den Marktvorteil zu verdeutlichen und vielleicht eine Erfolgsquote in Bezug auf groĂe Projektausschreibungen einfĂŒgen? Voriger Thread : http://www.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/152272-fuer-unterlagen-muessen-sollten-im-anhang-doku-zu-finden.html
robotto7831a Geschrieben 3. April 2012 Geschrieben 3. April 2012 Bei dem IHK Abschlussprojekt geht es nicht darum, dass Du Kunden gewinnen möchtest sondern Du sollst ein konkretes Projekt umsetzen. Mit dem kaufmÀnnisches Teil geht es darum, was kostet der Spaà mich bzw. dem Kunden. Oder so Sachen wie Amortisationsrechnung oder Break-Even Point usw. Frank
Greystar1988 Geschrieben 3. April 2012 Autor Geschrieben 3. April 2012 Das heiĂt eine Konkurrenzanalyse ist nicht von nöten oder besser gesagt ĂŒberflĂŒssig? Ich meine ich kann es dann ja wenigstens in den Anhang packen.
robotto7831a Geschrieben 3. April 2012 Geschrieben 3. April 2012 Kannst Du gerne machen. Aber was genau willst Du in der Konkurenzanalyse vergleichen?
Greystar1988 Geschrieben 3. April 2012 Autor Geschrieben 3. April 2012 Die Konkurrenz zu meiner Firma als Entscheidungsgrund des Kunden bei uns zu kaufen. Im Hintergrund kann der Kunde sich zu unserem Hardwarangebot auch eines bei der Konkurrenz einholen, was auch oftmals der Fall ist.
robotto7831a Geschrieben 3. April 2012 Geschrieben 3. April 2012 Traue keiner Statistik die Du nicht selber gefĂ€lscht hast. Ich glaube nicht, dass sich ein Kunde dafĂŒr interessiert wo drin steht wie toll und billig ihr doch seit. Wenn die anderen Firmen das auch machen, dann hat er sagen wir drei Analysen wo immer der Herausgeber der Analyse die beste Firma ist. FĂŒr das Abschlussprojekt wird das nicht benötigt. Du hast quasi den Auftrag schon fast in der Tasche. Es geht sich noch darum mit dem Kunden die letzten Details wie z. B. Kosten und Ziele zu klĂ€ren und dann geht das Projekt auch schon los (wenn die IHK es genehmigt hat).
Greystar1988 Geschrieben 3. April 2012 Autor Geschrieben 3. April 2012 Leuchtet schon ein , aber ich mag irgendwie nicht jetzt die ganze Arbeit löschen. So schlimm kann es sich ja nicht im Anhang machen. Danke fĂŒr die schnellen Antworten!
robotto7831a Geschrieben 3. April 2012 Geschrieben 3. April 2012 Sicherlich kannst Du es in den Anhang packen aber eine ordentliche Kostenrechnung sollte zusÀtzlich drin sein.
Greystar1988 Geschrieben 3. April 2012 Autor Geschrieben 3. April 2012 WĂŒrde die Kostenrechnung auch "oberflĂ€chlich" reichen? Also das ich die Faktoren als Addition aufzĂ€hle aber keine Zahlen nenne?
robotto7831a Geschrieben 3. April 2012 Geschrieben 3. April 2012 Es sollten schon Zahlen drin stehen. Der PA ist zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden