Zum Inhalt springen

Kopieren nicht möglich


Empfohlene Beiträge

Gast Hornochse
Geschrieben

Hallo Community,

ich habe ein seltsames Problem.

Ich habe lokal ein 3,4 GB großes ISO-File und möchte dies auf ein Netzlaufwerk kopieren, um das dann in Hyper-V zu laden.

Ich habe Schreibrechte auf dieses Netzlaufwerk und kann Ordner erstellen usw.

Der Kopiervorgang läuft ganz normal ab (Fenster erscheint und zeigt an, wie lange das Kopieren noch dauert), nur am Ende des Vorgangs ist die Datei nicht auf dem Netzlaufwerk vorhanden (Ordner ist leer).

Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir helfen?

Vielen Dank!

Herzliche Grüße

Alexander

Geschrieben

Welches Clientsystem? Welches Serversystem? Welche Quota? Welche Formatierung auf dem Netzlaufwerk?

Gast Hornochse
Geschrieben

Client: Windows 7 Prof. x64

Server: Windows Server 2008 R2 Datacenter

Dateisystem: NTFS

242 GB von 464 GB frei

Gast Hornochse
Geschrieben

Hallo Chief,

danke für deine Antwort.

Auch nach Deaktivieren von SMB und einem erneuten Kopiervorgang bleibt der Ordner auf dem Server leer :confused:

Geschrieben

Hast du den Client neu gestartet? Die Änderungen wirken erst nach Neustart.

Gast Hornochse
Geschrieben (bearbeitet)

Oh sorry, da hab ich anscheinend nicht richtig gelesen. Werde es nochmal versuchen und dann rückmelden.

Danke!

EDIT: So, auch nach dem Neustart klappt es leider nicht.

Ich habe cmd geöffnet, die beiden Befehle (sc config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi und sc config mrxsmb20 start= disabled) der Reihe nach eingegeben und anschließend neugestartet und den Kopiervorgang erneut ausgeführt. Der Ordner bleibt leer?!

Nochmal EDIT: Wenn ich eine Verknüpfung oder eine kleine Datei kopieren will, klappt es. Nur bei dem 3,4 GB großen ISO-File nicht...

Bearbeitet von Hornochse
Gast Hornochse
Geschrieben

Jetzt kann ich nicht mehr editieren?! ;-)

Ich habe die Datei einmal testweise auf einen anderen Server kopiert (Windows Server 2003, nicht in der Domäne) und dort hat es geklappt!

Ich werde es jetzt nochmal auf einem anderen Domänen-Server, auch 2008, nicht R2, versuchen und mich dann nochmal melden.

Gast Hornochse
Geschrieben

Ok, ich habe jetzt das freigegebene Verzeichnis bei mir lokal im Arbeitsplatz als Netzlaufwerk eingebunden, dann hat es geklappt.

Über RoyalTS (RDP) hat es nicht funktioniert...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...