DipexX Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Hallo, Ich hätte eine frage. Ich bin gerade Fachinformatiker im 2. Lehrjahr in einem Metallunternehmen, das den Tarivvertrag der IG Metall hat. Jetzt hat mir jemand erzählt das ich als Fachinformatiker nach der Ausbildung nicht nach Tarifvvertrag bezahlt werden muss, da ich als Fachinformatiker "nicht dazu gehöre". Stimmt das? Kann es also sein das ein Industriemechaniker später mehr verdient als ich? Danke schon mal für die Antworten ! Mfg
robotto7831a Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Blödsin. Der Tarifvertrag gilt nicht für Berufsgruppen sondern für ein ganzes Unternehmen. Was natürlich sein kann, dass Du nach der Ausbildung einen Arbeitsvertrag außerhalb des Tarifbereiches bekommst. Dann verdienst Du aber weit über den des Tarifangestellten.
DipexX Geschrieben 11. April 2012 Autor Geschrieben 11. April 2012 Gibt es eine möglichkeit nachzusehen, wie hoch die Tarifliche Vergütung ist?
robotto7831a Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 IG Metall - Start Dort siehst Du aber nur die Tarifstufen. In welche Stufe Du jetzt eingruppierst wird, dass entscheidet dein Betrieb.
blubbla Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Naja, als Blödsinn würd ich das nun nicht bezeichnen. Meiner Meinung nach ist das möglich. War selbst schon (als Praktikant) in einem Unternehmen, in denen viele Stellen ganz normal im IGM Tarif bewertet wurden, die anderen AT, was bedeutet hat: Weniger Geld, mehr Arbeitszeit. Dann kamen noch sehr viele Zeitarbeiter dazu, die logischerweise auch nicht im IGM Tarif waren. Das Unternehmen hatte ca. 2000 Mitarbeiter am Standort. Wie das ganze vertraglich aussah, kann ich aber nicht sagen. Ich weiss nur, dass viele Mitarbeiter auch nicht ganz glücklich mit der Regelung waren
robotto7831a Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Dann würde ich aber mal bei der lokalen IG Metall Vertretung vorstellig werden.
blubbla Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Ich habe grade ein wenig recherchiert - und bin mir relativ sicher, dass für diesen Betrieb ein "Ergänzungstarifvertrag" bestanden hat oder noch besteht. Naja, also eher ein Spezialfall. Ansonsten geht es wohl wirklich nicht, dass man für bestimmte Mitarbeiter vom IGM Tarif abweicht.
afo Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Naja, also eher ein Spezialfall. Ansonsten geht es wohl wirklich nicht, dass man für bestimmte Mitarbeiter vom IGM Tarif abweicht. Sonst wäre ja auch der Tarif sinnlos. Achtung an den Op: Wenn du nicht IG Metall Mitglied bist gilt für dich grundsätzlich der Tarifvertrag nicht. Er wird aber bei praktisch allen Unternehmen arbeitsvertraglich einbezogen, also ist das kein Problem. Allerdings bekommst du als Nichtmitglied normalerweise keine Beratung und ähnliches. Sie müssen dir also Fragen zum Tarif nicht beantworten. Allerdings werden sie das eventuell tun wenn du dich interessiert zeigst.
DipexX Geschrieben 11. April 2012 Autor Geschrieben 11. April 2012 Dann hätte ich noch eine Frage zu den verschiedneen Entgeldgrupppen und Stufen. Nach was wird man dort einsortiert bzw. gibt es eine ungefähre Richtung in die man sehen kann? (Fisi ausgelernt keine berufserfahrung) (Bayern) @Robotto
hbspike Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Ich bin als Fachinformatiker bei einem Dienstleister des BDB (Bund deutscher Banken) angestellt und unsere Verträge sind an die Tarifverträge der Banken angeglichen bzw es kann sogar sein das sie 1zu1 übernommen wurden. Wie du jedoch dann eingeteilt wirst, keine Ahnung =)
robotto7831a Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 In welcher Stufe Du als Berufseinsteiger eingruppiert wirst hängt von Faktoren ab die mir nicht bekannt sind. Das kann wohl jeder Betrieb halten wie er möchte. Zumindest gibt es dort ab und zu Änderungen. Das sehe ich bei unseren Azubis immer.
hmaas Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 In welcher Stufe Du als Berufseinsteiger eingruppiert wirst hängt von Faktoren ab ... Normalerweise wird auch die Stelle, auf der man eingesetzt wird, eingestuft und nicht der AN. Also welche Tätigkeit man ausführt. Wenn ein Prof. Dr. Dr. zum Hof kehren eingestellt wird, bekommt er wegen der ganzen Title nicht mehr Geld. Hier mal ein Beispiel für Eingruppierung. Gruß Pönk
Koschek Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Was das Bezahlen nach Tarifvertrag angeht, ist das so, dass die meisten Unternéhmen in kleinere "Unterunternehmen" aufgeteilt sind und wenn die dich nicht nach Tarifvertrag bezahlen wollen, dann unterschreibst du halt nen Vertrag bei dem Unternehmen XY Co. KG. die kein Tarifabkommen haben und nicht bei der XY GmbH die ein Tarifabkommen haben. So kenn ich zumindest die Masche einiger Unternehmen!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden