PYTHA Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Hallo Liebe Kollegen und Mitstreiter, ich bin neu hier am Board uns suche nach Hilfe: Nach dem ich festgellt habe das sich der DC am Standort B nicht mehr mit den DC's am Standort A repliziert, habe ich durch Zufall nachgeschaut (Dank Erinnerung an den MCP-Kurs) ob am DC Standort B noch die Betriebsmaster von Standort A erkannt werden. Oh -Schreck dem ist nicht mehr so.... Erste Lösungsidee war es den DC über dcpromo aus der AD zu nehmen und eine neue VM an den Start zu bringen > ging leider nicht weil er DC an Standort A nicht erreichen kann. Die IP und der DNS Name der DC's von Standort A werden jedoch sauber aufgelöst. Sicherlich kann ich die VM des DC's an Standort B einfach offline setzen und mir eine neuen Bauen, nur möchte ich das eigentlich nicht. (Notfallplan) Leider ist der Onkel Google da auch nicht wirklich fündig geworden... bzw. ich hab nichts gefunden. Hat jemand einen Tipp? Ich bin für jede Hilfe Dankbar! Schönes Wochenende euch allen. Cu
DocInfra Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Was sagen DCDIAG und NETDIAG auf beiden Seiten? Firewall zwischen den Standorten? Sicherung des Systemstate von beiden Maschinen vorhanden?
pantsoff Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Wie kommst du darauf,dass DC an Standort b die fsmo nicht mehr findet, hast du netdom query fsmo ausgeführt an Standort b? Was sagt der Befehl, wenn du diesen an Standort a auf den DCs ausfuehrst?
Tiro Geschrieben 15. April 2012 Geschrieben 15. April 2012 Und bevor Du in operative Hektik verfällst: replmon, repladmin und die Eventlogs an Standort B am DC sind erstmal Deine primären Freunde! Und da DC an Standort B eine virtuelle Maschine ist, hoffe ich, daß Du nicht einen Snapshot des DCs eingespielt hast?
PYTHA Geschrieben 16. April 2012 Autor Geschrieben 16. April 2012 Hi und danke für die Antworten: @pantsoff: Im Servermanger in der AD ein rechtsklick auf die Domain > Betriebsmaster > Hier wird keiner mehr angezeigt. netdiag sind meines wissen nicht bestandteil von w2008r2s @tiro: nein - Snapshot würde viel zu viel kaputt machen... replmon und replmon sind meines wissen nicht bestandteil von w2008r2s Problem ist der sich die beiden DC's nicht mehr finden nicht mehr replizieren, ich vermute die KTC passt nicht mehr... Kann man Problemlos die 2003 Supportools installieren? Nicht das hier noch mehr futsch geht
Tiro Geschrieben 16. April 2012 Geschrieben 16. April 2012 replmon ist meines wissen nicht bestandteil von w2008r2s aber repadmin (ohne "l", da habe ich mich mal sauber vertippt. Syntax: vermutlich brauchst Du "/replsummary" als Option) und replmon findest Du bei den Support Tools von W2K3
pantsoff Geschrieben 16. April 2012 Geschrieben 16. April 2012 Mach auf allen DCs (Standort A und Standort netdom query fsmo UND mach repadmin /syncall und poste dcdiag und netdiag Output...
PYTHA Geschrieben 4. Mai 2012 Autor Geschrieben 4. Mai 2012 Liebe Kollegen, vielen Dank für die Hilfe. Leider war ich krankheitsbedingt länger außer gefecht gesetzt. Da unsere beiden anderen Admins das Problem auch nicht lösen konnten, wurde der DC neu aufgesetzt und hard aus der AD entfernt. Nochmals vielen Dank! Ich wünsche euch allen ein schöne Wochenende!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden