Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hoffe bin hier im richtigen thread mit miener Frage gelandet.

Wie kann ich bzw mit welcher Software oder was man auch benötigt:

z.B. Die Bluetooth Funktion im BIOs ein und ausschalten über das OS?

Also sodass ich auf Beispielsweise dem Desktop eine Datei habe und wenn ich auf sie Klicke die Bluetooth Funktion ein geschaltet wird und dann auch wieder aus.

Über Hilfe Tips Infos wäre ich sehr erfreut ;)

Geschrieben

Man steuert das BIOS nicht über das OS. Du musst unterscheiden zwischen Bluetooth software auf dem Notebook (Treiber) und dem Hardwaremodul was du im BIOS ggf. deaktivieren kannst. Hat beides aber erstmal nichts miteinander zu tun.

Geschrieben

Danke erstmal für deine Reaktion ;)

jaein,

wir bekommen 150 neue Rechner und die Einstellung soll halt so sein, dass ich in Windows auf dem Desktop z.B. die Funktion ein und ausschalten kann damit man nicht immer zu dem User hinlaufen muss alle Rechner per Hand ändern wäre ein wenig viel und mir wurde gesagt, dass es so etwas geben soll aber der Kollege weiß selber nicht genau was für eine Software und wie genau das Funktioniert.

Die Rechner um die es geht sind Lenovo L420 und X220.

Ob mit Software oder anders ist egal nur das man das eben so einzeln steuern kann ob z.B. Bluetooth ein oder aus ist.

Geschrieben

warum muss das im bios passieren?

du kannst doch bei allen neueren laptops wlan und bluetooth per knopfdruck, schiebeschalter oder per %herstellersoftware aus- und einschalten...

Geschrieben

wir haben insgesamt 40.000 clients im Unternehmen und man kann dann schlecht sagen alle mal einschallten...

Das soll aus einer Abteilung her möglich sein, dass man bei den Rechnern die Einstellungen so vornimmt ob man den Knopf drückt oder nicht ist dann Sache des Users.

Sollten die erst gar keine Berechtigung dafür erhalten, sollte man es eben so von der Abteilung einstellen können ob der zugriff auf W-Lan oder Bluetooth überhaupt möglich ist.

Azubis dürfen z. B kein W-Lan haben, sollten sie aber übernommen werden und es dann doch bekommen, dass man nciht jedes noteboók einsammelt und einstellt sondern per Doppelklick dann zugelassen wird ohne größeren Aufwand

hoffe das ist nun besser verständlich

die 150 neue Rechner sind nur ein minimaler Teil aller Rechner

Geschrieben

Muss alles möglich sein, manche brauchen es manche nicht, dass man erst verbietet und wenn dann die genehmigung erteilt wurde, dass man es dann zuweisen kann

Geschrieben

Alles mögliche, verschiedene Rechte jeder hat Rechte die der andere nicht hat also das was die eine Abteilung darf darf die andere nciht aber andere Sachen die die eine nicht darf

aber denke das dürfte keine große Rolle dabei spielen

Wenn du uns meinst mit dem Admin wir verteilen die Software und kümmern uns eben auch um die Bios Einstellung und das versuche ich herauszufinden wie genau das Funktioniert

Geschrieben (bearbeitet)
Ich würde sagen Group Policies

Wie würde das Funktionieren?

Kann ich damit denn auf Bios zugreifen?

Bearbeitet von Selian
Geschrieben (bearbeitet)
Per GPO kannst du nicht auf das BIOS zugreifen, lediglich im OS funktionen De-/ Aktivieren oder Einschränken.

Soweit mir bekannt ist es nicht ohne weiteres möglich Bluetooth zu deaktivieren.

Mir fällt gerade nur das BIOS Settings Capture/Playback Utility - ThinkPad von Lenovo ein, evtl. hilft es dir.

Gruss,

tester2k5

Okay danke trifft voll zu, muss nun nur noch finden (da es da nur für xp und 2000 steht) wie es mit win 7 ist^^^

Hat mir aber schonmal ein wenig weitergeholfen ;)

Hättest du da vllt auch bereits ne Seite offen?

warum im BIOS deaktivieren, wenn ich es auch in Windows deaktivieren kann?

das soll über Win7 im Bios deaktiviert werden, wieso weshalb weiß ich nicht....hatte einen Kollege gefragt und der sagte, dass das was tester2k5 verlinked hatte sei richtig, brauchen das aber für win7

Bearbeitet von Selian
Geschrieben

Oder via DrittSoftware.

Wir nutzen Devicelock.

damit kannst du sehr fein einstellen, welche Gruppe / User auf welches Device welche Recht hat.

z.B. bluetooth garnicht / vollständig / nur mit einem bestimmten Device

Und das für fast alle Geräte: BT / USB / WLAN etc.

Geschrieben

Okay aber da hab ich gesehen die kostet oder? wenn man das hoch rechnet....^^

gerade nachgeschaut 1x 227€

wenn man das für jeden zahlen muss kommt man auf ne Summe....

kennst du Tools oder Skripte dafür?

Geschrieben

a brauchst du Devicelock und nciht den Search Server.

Mit dem SS kannst du in den logs danach suchen wer welche Datei wohin komipert hat etc.

Und DL kostet ab 50 Stück z.B. noch 22€

Wenn ihr echt die 40.000 oben genannten damit verwalten wollt. Einfach mal direkt dort anrufen und nach nem Angebot fragen. Sind echt nett dort.

Geschrieben

Wenn ich das schon höre. "Das kostet aber ordentlich!".

das sind doch normale Preise.

Überschölag doch mal eben was eine individual Lösung für euer Unternehmen kosten würde, wenn ihr es selbst erstellen würdet.

Da sind selbst 40.000/8 *22€ wäre dafür angemessen. Die Software übernimmt ja keinen Pappenstil an Arbeit, sondern richtig viele Stunden die ansonsten als Manntage anfallen würden.

Generell ist Soft- und Hardware für Unternehmen teurer.

Wir haben erst letztens 4 Router im Wert von 2,2Mio. € gekauft. Natürlich machen sie das nicht gerne, aber es war notwendig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...