bigvic Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 Unbedingt beachtet ! heise online | WLAN-Hintertür in Telekom-Routern
a3quit4s Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 Es ist nicht nur der W921V betroffen: golem.de | Sicherheitslücke in drei WLAN-Routern der Telekom
Fraggla Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 Es ist nicht einfach nur peinlich, wenn ein standard Code wie "12345670" bei sowas funktioniert, es ist grob fahrlässig. Der Fehler ist sein min. 11 Tagen bekannt, aber die Telekom hats ignoriert. Jetzt weiß es jeder Dödel. Bei Gerichten wie denen in Hamburg, würds mich nicht wundern, wenn Anschlussinhaber die diesen Router haben, aber die Lücke nicht dicht machen, Strafen kassieren, weil jemand über deren Leitung zieht. Wenn ich so nen Router hätte, würd ich für die Zeit, die die Telekom benötigt das zu fixen, die Tage von der Rechnung abziehen.
afo Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 Wenn ich so nen Router hätte, würd ich für die Zeit, die die Telekom benötigt das zu fixen, die Tage von der Rechnung abziehen. Von der Rechnung für den Router? Klar, wenn der gemietet ist könnte das sogar möglich sein, weil er jetzt (mehr oder weniger) nicht nutzbar ist. Ansonsten heißt es Gewährleistung geltend machen.
bigvic Geschrieben 28. April 2012 Autor Geschrieben 28. April 2012 Firmware fix erhältlich: Telekom: Neue Firmware für Speedport W 921V stopft WPS-Lücke - Golem.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden