Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist nicht einfach nur peinlich, wenn ein standard Code wie "12345670" bei sowas funktioniert, es ist grob fahrlässig.

Der Fehler ist sein min. 11 Tagen bekannt, aber die Telekom hats ignoriert. Jetzt weiß es jeder Dödel. Bei Gerichten wie denen in Hamburg, würds mich nicht wundern, wenn Anschlussinhaber die diesen Router haben, aber die Lücke nicht dicht machen, Strafen kassieren, weil jemand über deren Leitung zieht.

Wenn ich so nen Router hätte, würd ich für die Zeit, die die Telekom benötigt das zu fixen, die Tage von der Rechnung abziehen.

Geschrieben

Wenn ich so nen Router hätte, würd ich für die Zeit, die die Telekom benötigt das zu fixen, die Tage von der Rechnung abziehen.

Von der Rechnung für den Router? Klar, wenn der gemietet ist könnte das sogar möglich sein, weil er jetzt (mehr oder weniger) nicht nutzbar ist. Ansonsten heißt es Gewährleistung geltend machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...