ketevv Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Hallo erstmal, ich bin neu hier im Forum und hab gleich als erstes mal eine Frage die mir schon lange auf der Seele brennt. Ich mache eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler und ich interessiere mich sehr für IT-Security. Ich würde allerdings behaupten, dass ich nicht viel Ahnung von der Materie habe. Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen in Zukunft in dem Bereich zu arbeiten. Daher meine Frage: Wie stelle ich das an? Wie kann ich ein Fuß in den Bereich setzen? Ich würde mich gerne schon während meiner Ausbildung in der Richtung bilden, aber ich weiß nicht wie ich das anstellen soll. Konstruktive Vorschläge oder auch persönliche Erfahrungen sind willkommen.
afo Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Fyodor Answers Your Network Security Questions - Slashdot Frage/Antwort 4 gibt eigentlich einen sehr guten Überblick.
ketevv Geschrieben 27. April 2012 Autor Geschrieben 27. April 2012 danke erstmal, werde es mir später durchlesen. hab leider grade keine zeit.
ketevv Geschrieben 30. April 2012 Autor Geschrieben 30. April 2012 sehr vielen dank. das gibt schon mal einen einblick und ich hab jetzt auch schon eine idee wie ich da ran gehen werde.
DBPhoenix Geschrieben 2. Mai 2012 Geschrieben 2. Mai 2012 Für einen allgemeinen Einstieg würde ich die Grundschutzkataloge des BSI empfehlen. Hier sind Gefährdungen und Schutzmechinismen aufgezeigt. Das sind im Prinzip alles Basics um einen grundlegenden Schutz für die IT Infrastruktur herzustellen. https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/itgrundschutz_node.html Es gibt auch entsprechende Weiterbildungen, z.B. die ISO27001 Foundation (um die 800 Euro) Dann gibt es im Bereich technische/bauliche Sicherheit viele Themen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu Server- und RZ Räumen, Brandschutz, Zutrittskontrollen usw. um die Basis für die IT zu sichern. Für die einzelnen speziellen Systeme wie z.B. SAP oder ein Storage muss man sich halt mit diesen Systemen schon tiefer beschäftigt haben, um da in die speziellen Sicherheitsthemen einzusteigen. Wenn man sich die Angreiferseite ansehen möchte gibt es Kurse wie den Certified Ethical Hacker und andere. Wenn man in diesem Bereich schon längere Zeit gearbeitet hat, kann man Kurse wie den CISA, CISM, TISP und ähnliches machen. Gibt auch einige Angebote von Fernunis.
ketevv Geschrieben 2. Mai 2012 Autor Geschrieben 2. Mai 2012 danke auch für diese antwort. ich werds mir mal angucken. sonst noch jemand einen guten buchtipp? was man als basis sich anlesen sollte?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden