dela Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 guten Tag , ich brauche einen kalender (um falsche eingaben zu vermeiden) für eine php/html seite. ich habe eine datenbank und aus der will ich daten für bestimmte tage abrufen. wäre für eure hilfe sehr dankbar! mfg. dela
dela Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Geschrieben 7. Mai 2012 wie baue ich einen kaleder? den ich anklicken kann um falsche eingaben zu vermeiden. mit dem datum will ich einen select absetzen und daten für den gewünschten tag abrufen.
flashpixx Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 Du baust ein Form mit den entsprechenden Formelementen, befüllst die Formelemente mit den passenden Daten und beim Submmit des Forms holst Du die Daten aus der Datenbank. Wo ist das Problem?
dela Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Geschrieben 7. Mai 2012 "Du baust ein Form mit den entsprechenden Formelementen, befüllst die Formelemente mit den passenden Daten und beim Submmit des Forms holst Du die Daten aus der Datenbank. Wo ist das Problem? " das klingt nach javascript. (ich kann kein java script) kannst du mir nicht einfach ein beispiel von so einem kalender zeigen, damit ich ihn für mich passend umbauen kann
flashpixx Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 Benutze bitte die Zitierfunktion des Forums, wenn Du Beträge zitierst das klingt nach javascript. (ich kann kein java script) Mann kann es mit JavaScript machen, muss man aber nicht. HTML reicht aus, bei Bedarf geht es auch noch zusätzlich mit PHP kannst du mir nicht einfach ein beispiel von so einem kalender zeigen, damit ich ihn für mich passend umbauen kann Wenn Du so etwas willst, dann benutze Google, außerdem warum soll ich Deine Arbeit machen. Lies Dich in die Thematik von HTML Forms ein, schaue in die PHP Dokumentation für Datumsfunktionen, lerne ggf JavaScript und überlege Dir, wie Du das Problem löst. Ich gehe davon aus, dass Du das Problem mit 3 Select-Boxen und etwas PHP Code lösen kannst
dela Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Geschrieben 7. Mai 2012 Ein Internetforum ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und ERFAHRUNGEN. Quelle: Wikipedia aber so etwas wie hilfsbereitschaft exisitert hier anscheinend nicht. nicht mal EINEN vernünsftigen tipp habe ich hier bekommen ! wenn ihr nicht helfen wollt oder könnt dann braucht ihr auch nicht sowas wie benutze Google oder warum soll ich Deine Arbeit machen zu schreiben. SUPER FORUM!
flashpixx Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 Du solltest einmal lesen: Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. nicht mal EINEN vernünsftigen tipp habe ich hier bekommen ! Du hast den Hinweis bekommen, dass es mit HTML und PHP bzw. sogar nur HTML machbar ist. JavaScript ist optional. Du hast keine nennenswerten Informationen für das Problem geliefert, somit wirst Du auch nur eine entsprechende Antwort erhalten. Stelle konkrete Fragen, dann bekommst Du auch konkrete Antworten. Informationen über HTML, JavaScript und PHP findest Du auf den einschlägigen Seiten im Netz wie z.B. SelfHTML wenn ihr nicht helfen wollt oder könnt dann braucht ihr auch nicht sowas wie zu schreiben. Wir weisen Dich darauf hin, dass keiner sich die Mühe machen wird, Deine Arbeit zu erledigen. Du erwartest hier, dass Dir jemand den Quellcode eines fertigen Kalenders postet und Dir noch die Funktionsweise erläutert. Dafür ist ein Forum nicht gedacht, wie Du schon richtig erkannt hast, geht es um den Austausch von Erfahrungen und nicht um den Austausch von Quellcode. Es gibt unzählige frei zugängliche Kalenderanwendungen, die mit Hilfe einer Suchmaschine finden kannst und Deinen Vorstellungen abwandeln kannst. Wenn Du das möchtest, dann benutze eine Suchmaschine. Es steht Dir frei dies zu tun. Wenn Du es selbst machen möchtest, dann eigne Dir das dazu notwendige Wissen an, d.h. lerne PHP und HTML. Mache Dir Gedanken darüber, wie man so etwas realisieren kann, es gibt dazu unzählige Wege und Möglichkeiten. Einen habe ich Dir genannt. Man erwartet in einem Forum von Dir, dass Du in der Lage bist, Dich mit der Thematik auseinander zu setzen. Möchtest Du das nicht, dann verfasse ein entsprechendes Posting in der Jobbörse und bezahle dafür oder suche im Netz nach einem offen zugänglichen Quellcode. Wenn Du es selbst machen möchtest, dann stelle konkrete Fragen und poste das was Du schon gemacht hast, damit man sehen kann, wo die Probleme sind und wie man dann konkret helfen kann.
dela Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Geschrieben 8. Mai 2012 <script type="text/javascript" src="calendarDateInput.js"></script> <form><script>DateInput('orderdate', true, 'DD-MON-YYYY')</script> Datim kann ich zur nächsten Seite, aber das REQUEST bleibt "leer": <input type="button" onClick="location.href='datensuche.php'" value="anzeigen"> Damit krieg ich mein Datum aus dem Kalender, werde jedoch nicht zur nächsten Seite weitergeleitet: <form method="POST" action="datensuche.php"> <input type="submit" value="los"> </form> <?php $a = implode(",", $_REQUEST); echo $a; Ausgabe: "08-MAI-2012" ?> Könnte mir jemand sagen wie ich mit dem datum aus dem REQUEST zur anderen Datein wechseln kann?
Gast Geschrieben 8. Mai 2012 Geschrieben 8. Mai 2012 Dein Input-Element braucht noch einen Namen. Beispiel: <input type="button" onClick="location.href='datensuche.php'" value="anzeigen" name="kalender"> Über den Namen findest du dann den Wert raus. Die Variable hierfür lautet: $_POST["kalender"] P.s.: Für html5 gibts übrigends nen Input-Type für ein Datum. Da kannst du auf eigenen Javascript-Code verzichten. So gehst du erstmal nur die Baustelle php an. Allerdings wird das html5-Inputelement noch nicht von allen Brwosern unterstüzt.
dela Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Geschrieben 8. Mai 2012 index.php: <input type="button" onClick="location.href='datensuche.php'" value="anzeigen" name="kalender"> datensuche: $id=$_POST["kalender"]; echo $id; Bei "input type=button" wird zwar zur "datensuche.php" gewechelt, aber die variable bleibt leer.... und mit "input type=submit" hab ich das ergebnis, kann aber nicht zur "datensuche.php"...... ich dachte dass man mit "submit" auch verschicken kann.
T3D Geschrieben 8. Mai 2012 Geschrieben 8. Mai 2012 Du solltest dir halt mal anschauen wie ein Formular funktioniert. Und wenn du "location.href" benutzt solltest du auch schauen was das macht. Einfach so Befehle zu benutzen ohne zu wissen was sie machen hat naemlich kein Sinn
dela Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Geschrieben 8. Mai 2012 Für die, die vllt. i-wann das gleiche problem haben werden: <form action ="zieldatei.php" ><script>DateInput('orderdate', true, 'DD-MON-YYYY')</script> <tr> <td> <input type="submit" onClick="location.href='zieldatei.php'" value="anzeigen"> </td> </tr> </form> und in der zieldatei: $var = implode(",", $_REQUEST); somit habt ihr das datum (vorher array) in einem string drin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden