KaioQuai Geschrieben 8. Mai 2012 Geschrieben 8. Mai 2012 Tag zusammen, Ich schildere kurz den Fall: Eine bekannte ist in Mutterschaftsurlaub und möchte nun Ihre arbeiten von zu Hause aus erledigen. Arbeitet mit AutoCAD, allerdings nur in 2D. Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das ganze möglichst Ruckelfrei vom Arbeitsplatz zu Ihr nach Hause übertragen bekomme, so das Ihre Kollegen in der Firma auch Zugriff auf die aktuelle Anwendung haben und ggfls. eingreifen können. Beide Rechner mit Windows 7 x64 . Danke schonmal für eure Antworten
Gast Geschrieben 8. Mai 2012 Geschrieben 8. Mai 2012 (bearbeitet) ... so das Ihre Kollegen in der Firma auch Zugriff auf die aktuelle Anwendung haben und ggfls. eingreifen können.Eine Lizenz, zwei mal verwenden? Das ist doch nicht etwa die Aufforderung zum Verstoss gegen die Lizenzbestimmungen? Wie stellst du dir das vor? Win7 ist kein Serversystem. Meldet sich jemand remote an, wird der angemeldete lokale User gnadenlos abgemeldet. Es gibt keine zwei Sessions parallel. ... möglichst Ruckelfrei ... Stell der Dame ein Elitebook 8560W mit Nvidia Quadro Karte hin und installiere Autocad darauf. Bearbeitet 8. Mai 2012 von Chief Wiggum
KaioQuai Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Geschrieben 8. Mai 2012 (bearbeitet) Nein, es ist doch kein Lizenzverstoß, wenn ich AutoCAD auf einem Rechner installiere und mit einem zweiten Rechner an einem anderen Ort auf den ersten (Haupt)Rechner per Remote Desktop zugreife?! Ok, man könnte damit leben das der lokale User abgemeldet wird, aber wie bekomme ich es hin, dass das ganze Ruckelfrei läuft? Bearbeitet 8. Mai 2012 von KaioQuai Müde / vergessen :)
Gast Geschrieben 8. Mai 2012 Geschrieben 8. Mai 2012 Nein, es ist doch kein Lizenzverstoß, wenn ich AutoCAD auf einem Rechner installiere und mit einem zweiten Rechner an einem anderen Ort auf den ersten (Haupt)Rechner per Remote Desktop zugreife?!Es kann dann ein Lizenzverstoss werden, wenn du - wie in deinem Ausgangsbeitrag - zwei gleichzeitige Sessions haben willst. Ok, man könnte damit leben das der lokale User abgemeldet wird, aber wie bekomme ich es hin, dass das ganze Ruckelfrei läuft?Hatte ich doch gesagt: lokale Installation auf einem für CAD geeignetem Gerät. RDP auf einem Arbeitsplatzrechner ist für Fernwartungszwecke vorgesehen - deshalb auch mit reduzierter Grafikleistung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden