Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Ich habe dieses Board recht spät (nach der nicht geschrieben Klausur) entdeckt, und mich gewundert, wie genau ihr die richtigen Themen vermutet hattet.

Was glaubt ihr wie die Klausur jetzt für die Dortmunder wird?

Werden die Themen ähnlich, hauen die was ganz anderes raus?

Werden sie ein wenig Nachsicht haben?^^

Der WiSo Teil war ja super, ich weiß gar nicht wieso die Leute sich so aufregen.

Dauert keine 15 min und >90 Punkte.

Jetzt darf man nochmal lernen, sich nochmal auf die Klausur "freuen" etc..

GW an alle, die es hinter sich gebracht haben.

Gruß

Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen, dass in der GA2 die Cloud-Themen durch Virtualisierung ersetzt werden.

In der GA1 bleibt bestimmt auch der Hardware-Handlungsschritt, nur mit anderen Fragen, vielleicht zu USB 3.0.

Geschrieben

So ähnlich denke ich mir das auch. Cloud fragen die wieder, nur evtl in kleinerem Maße und dafür noch Virtualisierung oder sowas.

Hoffe der kaufmännische Teil bleibt so gering wie bei euch.

EPK kam ja nicht dran oder?

Hoffentlich bleibt das so!

Ich beneide euch so sehr, alleine das die in der G2 das Strukturgramm und das UML Diagramm in einen HS gepackt haben. Besser geht's doch gar nicht ;)

Gruß

Geschrieben

Einer der es zu schätzen weiß. Ich hab geschrieben und fand die Prüfung auch sehr fair.

Allerdings stimme ich bei WiSo nicht mit dir überein. Fand die Prüfungen in den Jahren davor leichter...

Geschrieben

Diese WiSo die dieses Jahr regulär stattfand war auch für mich mehr als nur deftig... echt grausam daß ausgerechnet Lohnabrechnungen einen dicken Happen an Points ausmachten.

Whatever... ich habe mich nun darauf eingestellt.

Aber ich hoffe trotzdem daß dieser Mist nicht nochmals erfragt wird.

(Bitte nicht!!!)

Ansonsten denke ich daß die so ziemlich gleiche Fragen stellen... nur mit anderen Werten...

Und Cloud/LTE bleibt sicher dabei, weil die IHK mit mindestens einem Teilnehmer des Prüfungsausschusses daran interessiert ist daß Unternehmen qualifiziertes Personal bekommen werden.

Und damit komme ich nun zu IPv6 an:

DAS muss ich selbst wirklich intensivst auffrischen!

IPv4 ist zar noch Top-Aktuell... aber für uns Abgänger nicht mehr wirklich das non plus ultra.

Was mich generell an****t ist im Grunde doch nur daß wir Verfahrensweisen wissen müssen die uns im Berufsleben nie wieder begegnen werden, egal ob Lohnabrechnungen, PAPe oder auch IP-Vergaben... für alles sind diverse Software-Lösungen zuständig.

Die IHKn wollen doch nur sehen ob wir wissen worum es geht.

Aber die wollen uns nicht wirklich etwas verbauen... hej, wir sind (doch angeblich) Fachkräfte!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...