Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wenn ich meinen Linux Rechner als Router eingerichtet habe kann ich zwar ip adressen aufrufen aber halt nicht dns namen

nun habe ich an meinen clients einfach den router als standartgateway angegeben und die T-Online DNS Server beim Client in die DNS Liste gepackt

welche nachteile hat das im gegensatz dazu wenn ich auf meinem router einen dns server laufen lasse??

Geschrieben

Ich habe dieselbe konstellation wie du. Das einzige Prob was ich hatte war, daß der IE (4.x, 5.x und 6.x) teilweise die Seiten nicht finden konnte. Netscape hingegen schon. Darum habe ich mir für HTTP noch zusätzlich Squid auf meinen Router gepackt. Außerdem wird beim starten meines Routers der Name Service Cache Daemon ausgeführt. keine Ahnung, wo der herkommt, aber IMHO trägt der auch seinen teil dazu bei.

im Endeffekt, habe ich mit Masquerading + Squid keine probleme mehr :)

Geschrieben

Name Service Cache Daemon ist Bestandteil der

glibc2. Beschreibung:

| A daemon which handles passwd and group lookups

| for running programs and caches the results for the next

| query. You should install this package only if you use

| slow Services like LDAP, NIS or NIS+

Cya

Geschrieben

GMX will net ....

Nun habe ich das so es funktioniert auch alles einwandfrei AUSSER

mein internetexplorer kann folgende seite nicht aufrufen

www.gmx.de, www.gmx.net, www.gmx.com

mein ountlook kann die mails von gmx nicht abholen sieht aber wieviele neue ich habe !!!!!!

so dann habe ich eben an meiner linuxkonsole probiert ob es hier besser ist:

lynx www.gmx.de

-> Unexpectet network read error

alles andere geht aber was mach ich falsch??

Geschrieben

nein und auch traceroute bricht kurz davor ab, selbst wenn ich die ip adresse selbst herausfinde kann ich sie nicht immer pingen

Geschrieben

ich habe eben in der rc.config ip_forward=yes gesetzt

und in der route.conf habe ich als gateway die adresse angegeben, die an meinem windowsclient bei einer ppp verbindung auch als standartgateway eingetragen war (als dort das dsl modem noch direkt dran hing)

nslookup www.gmx.de

Server: www-proxy.UL1.srv.t-online.de

Adress: 217.5.100.123

Non-authoritative answer:

Name: www.gmx.de

Adress 213.165.65.100

was heißt das??

Geschrieben

wo hast du das jetzt eingegeben? auf dem Router (linux)

oder auf dem Client (windows)?

Wenn du es auf dem Router eingeben hast dann mach das ganze nochmal auf dem Client (Eingabeaufforderung).

Du möchtest doch maskieren oder? Hast du dafür auch eine Regel gesetzt?

Geschrieben

Hi,

jetzt muß ich mich mal in den Thread einklinken, habe nämlich das gleiche Problem. Ich habe vor kurzem Suse 7.3 auf den Router gemacht und kann seitdem einige Seiten nicht mehr erreichen. Das sind z.B. auch gmx.de, icq.com, lexware.de und am schlimmsten die Seite für mein Homebanking. Die meisten anderen Seiten gehen aber.

ping und nslookup gehen nicht auf die Seiten auf die ich nicht draufkomme.

Häng ich das DSL-Modem direkt an den Client (auch Suse 7.3 und Win98) komme ich drauf, ping und nslookup gehen.

Ich habe bis jetzt folgende Iptable Regeln:


INTERFACE=ppp0


insmod ip_tables

insmod ip_conntrack

insmod ip_conntrack_ftp

insmod ip_nat_ftp

insmod ip_state

insmod iptable_nat

insmod ipt_MASQUERADE


iptables -F

iptable -N block

iptable -A block -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT

iptable -A block -m state --state NEW -i ! $INTERFACE -j ACCEPT

iptables -A block -j DROP


iptables -A INPUT -j block

iptables -A FORWARD -j block


iptables -A POSTROUTING -t nat -o $INTERFACE -j MASQUERADE

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

IP_Forward ist in der rc.config aktiviert.

Ist da was falsch oder warum gehen die paar Seiten nicht??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...