Pixie Geschrieben 29. Mai 2012 Geschrieben 29. Mai 2012 Hallo Forum, eine Frage in die Entwickler-Runde: Wie ist denn bei Euch am Arbeitsplatz der Dresscode? Gibt es einen? Habt Ihr Kundenkontakt? Sieht man Euch an der Kleidung an, ob an dem aktuellen Tag ein Kundentermin stattfindet? Dabei würden mich auch die "Randbedingungen" interessieren... wie viele seid Ihr in der Firma/Abteilung? Sie oder Du? Alter der Kollegen? ...gespannt auf Eure Antworten
afo Geschrieben 29. Mai 2012 Geschrieben 29. Mai 2012 Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er auch privat rumläuft. Kundentermin: Hatte ich noch nicht. Mitarbeiter: >10000 Abteilung: ~20 Umgang: Du Altersschnitt: ~50 Und wie ist es denn bei dir selbst?
Darth_Zeus Geschrieben 29. Mai 2012 Geschrieben 29. Mai 2012 Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er auch privat rumläuft. Wichtigtuer tragen jeden Tag Anzug. Kundenkontakt: Ja, regelmässig. Kundentermin: Definitiv. Je nach Wichtigkeit geht das bis zum Anzug. Meist ist es Hemd und Krawatte. Mitarbeiter: > 2000 Abteilung: ~40, meine: 7 Umgang: Du Altersschnitt: zwischen 22 und 62 Hth
Pixie Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er auch privat rumläuft. dito. Wobei die Spanne da bei uns sehr weit auseinanderklafft, wie die Leute privat rumlaufen. GF: Hemd Kundentermin: ja; ein Kollege trägt dann meist Hemd, die anderen ein zumindest vorzeigbares TShirt Mitarbeiter: 10 Umgang: Du Altersschnitt: Ende 20, GF Mitte 40
HJST1979 Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Hallo Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er denkt. Manche haben immer einen Anzug an. Kundenkontakt: Gibts bei uns so nicht, evtl. Kontakt mit externen Dienstleistern Kundentermin: Bei größeren Besprechungen auch mal Anzug. Mitarbeiter: ~20000 Abteilung: ~20 Umgang: Du Altersschnitt: ~45 Gruß Hans-Jörg
r26t01 Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er auch privat rumläuft. Kundentermin: Hatte ich noch nicht, es kommen aber ab und zu SAP Berater zu uns Mitarbeiter: ~100 Abteilung: ~7 Umgang: Du in der Abteilung / Sie bei älteren Kollegen oder einzelnen Ausbildern aus anderen Abteilungen Altersschnitt: ~35 - 40
bummel Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er auch privat rumläuft. (nur Herren immer lange Hose und man muss vorzeigbar sein ^^) Accouter, GF, usw. tragen Anzug Kundentermin: normal bis Anzug Mitarbeiter: ~400 Abteilung: meine ca. 15 Umgang: sehr unterschiedlich Altersschnitt: ~52 (aber von 16 - 60+ alles vertreten)
a3quit4s Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er auch privat rumläuft (sind keine Kundentermine, hat auch die GF kurze Hosen an). Kundenkontakt: Regelmaeßig. Kundentermin: Normal Mitarbeiter: ~30 Abteilung: Gibt es sogesehen nicht, in meinem Projektteam 5. Umgang: Du Altersschnitt: In der Abteilung ~25, in der Firma ~40
B4nshee Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Jeder, wie er auch privat rumläuft. Kundenkontankt: Hatte ich bisher noch nicht. Die anderen Mitarbeiter tragen dann aber einen Anzug, z.B. bei Schulungen. Mitarbeiter: ~20 Abteilung: 6 Umgang: Du, außer bei den Chefs. Alterschnitt: ~30 - 50
Guybrush Threepwood Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er auch privat rumläuft. Leute in höheren Positionen (und die die sich dafür halten ) meistens im Anzug und Firmensticker... Kundenkontakt: Ich keinen. Kundentermin: - Mitarbeiter: ~3500 Abteilung: Unterschiedlich, in unserer 17 Umgang: Du in den meisten Fällen Altersschnitt: Querbet
s1mPeL Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Chefs im Anzug, Leute mit Kundentermin ebenfalls Anzug, der Rest so wie privat. Pflicht für die Herren ist aber lange Hose. :\ Kundenkontakt: Selten, wenn dann per Mail oder Telefon. Kundentermin: - Mitarbeiter: ~140.000 Abteilung: 5 Umgang: Du. Chefs werden gesiezt. Altersschnitt: Querbet
Fraggla Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er auch privat rumläuft. Pflicht für die Herren ist aber lange Hose. :\ Kundenkontakt: MAs = Kunden Kundentermin: - Mitarbeiter: ~230 Abteilung: Unterschiedlich, in unserer 11 Umgang: Sie, bis auf andere Azubis un vereinzelte Kollegen Altersschnitt: Querbet
Leimy84 Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Meist lässige Kleidung (kein Schlabberlook), wenn wichtiger Kundentermin ansteht schonmal was besseres. Kurze Hose im Sommer kein Problem (außer bei Kundentermin) Kundenkontakt: ich selbst keinen, andere desöfteren Mitarbeiter: <10 Umgang: per Sie mit GF, per Du mit MA Altersschnitt: Anfang 30
Fitschi Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er auch privat rumläuft. Leute in höheren Positionen meistens im Anzug und Firmensticker. Kundenkontakt: Ich keinen. Kundentermin: Kunden direkt gibts keine. Bei Meetings mit Dienstleistern oder Schulungen entsprechend Hemd usw. Mitarbeiter: ca. 500 Abteilung: 30 Umgang: Meistens Du Altersschnitt: Querbeet
allesweg Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er auch privat rumläuft. Leute in höheren Positionen und ext. MA im Anzug. Im Sommer manche Kollegen in Bermudashorts & Badelatschen... Kundenkontakt: je nach Ebene gutes T-Shirt bis Hemd, Krawatte nur zu besonderen Anlässen Mitarbeiter: mittlerer vierstelliger Bereich Abteilung: 40 interne MA Umgang: meistens Du, ab übernächster Führungsebene meistens Sie. Altersschnitt: >45
Enno Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Aussendienst im Hemd/Krawatte oder bei Kundenkontakt. Herren lange Hose( Hab ich abgeschafft -> AGG weil wenns den Frauen erlaubt ist, dann darf ich auch. Mittlerweile sagt der chef nix mehr. ) Kundenkontakt: Ich keinen Mitarbeiter: ~85 Abteilung: 7 Umgang: meist Du. Vorgesetzte, ältere Mitarbeiter = Sie Altersschnitt: von 16 - 75
DaniH1991 Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Jeder so wie er privat auch rumläuft. Abtielungsleiter und GF meistens in Anzug Kundenkontakt: Nicht zwingend Anzug. Ordentliche Hose und Hemd reicht aus Mitarbeiter: ~60 Abteilung: 3 Umgang: Mit allen per Du, auch mit GF :-P Altersschnitt: ~ 33 (jüngst. 20 / ältest. 50)
Gurki Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Dresscode: Jeder so wie er privat auch rumläuft. Beim Kunden Anzug! Kundenkontakt: Gibt es, dann Anzug. Mitarbeiter: ~100 Abteilung: ? Umgang: Mit allen per Du, auch mit GF Altersschnitt: ~ 35
chillaz Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Also ich denke man kann hier schon von der Mehrheit sagen dass hier gesunder Menschenverstand obsiegt. So in die Arbeit zu kommen wie man einen kompetenten Kollegen erwarten würde. D.h. Keine verrissenen Jeans, kein dreckiges ausgeleiertes Shirt, ordentliche Schuhe. Und bei Kundenkontakt definitiv: lange Hose, besser Stoff oder wenigstens keine Blue Jeans und Hemd. GGF Anzug (je nach Firma und Anliegen und Ansprechpartner) Also mir hat meine Mom das so beigebracht
Kwaiken Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 Dresscode: Anzug. "Casual-Friday" bedeutet Hemd + Hose und Krawatte + Sakko im Büroschrank für Notfälle und Überraschungsmeetings. Kundenkontakt: Consulting, daher 90% Kundenkontakt. Rest interne Besprechungen. Mitarbeiter: ~1k Abteilung: - Umgang: Du, bis zu den GFs. Ab dort Sie. Altersschnitt: ~ 35
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden