Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit OpenVPN und Windows7. Bisher hatten all unsere Clients XP im Einsatz, hier funktionierte alles

problemlos. Nun sind wir dabei, auf Win7 umzusteigen. Ich habe 3 Testclients mit OpenVPN. 2 davon funktionieren fehlerfrei.

Der dritte Client hat seine Probleme mit OpenVPN. Folgender Sachverhalt: OpenVPN startet, verbindet sich mit dem VPN-Server, setzt die virtuellen Routen und alles funktioniert (ping an unsere Server im LAN,...). Nach ca. einer Minute ist die Verbindung ins LAN irgendwie verschwunden! VPN-Verbindung steht zwar weiterhin, im OpenVPN-log steht nichts, dass sich etwas ändert, aber wie gesagt ist plötzlich die Verbindung ins LAN verschwunden.

Kennt ihr dieses Problem?

Gruß speedy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...