BloodySmartie Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 Hallo zusammen, bevor ich meinen aktuellen Job bekam, den ich inzwischen etwa 2 Jahre ausübe, war ich länger selbständig und habe diverse Projekte erfolgreich bearbeitet. Allerdings sieht meine Selbständigkeit, was Zeugnisse angeht, ja aus wie eine große Lücke. Was kann man denn tun, um diese Lücke zu füllen? Meine Idee ist, dass ich ein-zwei wichtige Projekte auf je einer Seite kurz und knackig darstelle, damit sich der künftige Arbeitgeber ein Bild machen kann. Fallen Euch noch andere Möglichkeiten ein? Vielen Dank
MarcoDrost Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 war ich länger selbständig und habe diverse Projekte erfolgreich bearbeitet. Allerdings sieht meine Selbständigkeit, was Zeugnisse angeht, ja aus wie eine große Lücke. Was kann man denn tun, um diese Lücke zu füllen? Meine Idee ist, dass ich ein-zwei wichtige Projekte auf je einer Seite kurz und knackig darstelle, damit sich der künftige Arbeitgeber ein Bild machen kann. Eine abgebrochene Selbstständigkeit stellt nicht unbedingt einen Bruch im Lebenslauf dar. Problematisch ist, dass diese gelegentlich von Arbeitsuchenden für ihre Zwecke missbraucht werden. Es klingt doch besser, wenn man selbstständig ist, als wenn man arbeitsuchend ist. Also meldet man eine Gewerbe an und legt sich aufs Sofa... Dein Ansatz ist gut. Um den o.a. Eindruck aktiv entegenzutreten, würde ich anstelle der detaillierten Beschreibung von ein oder zwei Projekten lieber eine vollständige Übersicht erstellen, in der alle (Groß-)Projekte auflistet. Diese "transportiert" Deine selbstständige Tätigkeit noch glaubwürdiger. Solltest Du aus dieser Zeit noch Dankesschreiben oder Referenzschreiben Deiner Kunden habe, wäre es ein guter Zeugnisersatz. Diese kann man ggf. auch noch im Nachhinein erbitten. Falls nicht, kann man bei einigen Projekten auch nach Rücksprache mit dem ehemaligen Kunden einen Anprechparter aus dem Unternehmen als Referenz mit Kontaktdaten nennen. Wichtig ist, dass Du Deine Selbstständigkeit und den Schritt zur Aufgabe der Tätigkeit gut dokumentierst.
BloodySmartie Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Geschrieben 31. Mai 2012 Das ist sehr hilfreich, vielen Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden