Zum Inhalt springen

outbound access auf alle ports freigeben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi allerseits,

Ich hab absolut keine Erfahrung in Netzwerk Administration, musste aber folgendes machen:

outbound access fuer alle Ports eines Subnetzwerkes freigeben, naehmlich 192.35.223.0/24. Nach etwas google hab ich folgendes zusammengebastelt:


server_ip="192.35.223.0/24"

iptables -A INPUT -p tcp -s $server_ip -m tcp --dport 80 -j ACCEPT

(dasselbe fuer die anderen Ports)

Ist das richtig? Moechte nur sicher gehen dass ich nicht das Tor zum Abgrund oeffne!

Danke Euch,

Noe

Geschrieben

Diese Regel lautet übersetzt:

Erlaube (-j ACCEPT) alle eingehenden (-A INPUT) TCP-Pakete (-p tcp) mit dem Zielport 80 (--dport 80) und der Quelladresse in 192.35.223.0/24 (-s 192.35.223.0/24).

So eine Regel kannst du jetzt für mehrere Ports definieren, oder du erlaubst einfach allen Traffic von dieser Quelle (wenn ihr der vertraut), in dem du die TCP-Optionen weg lässt (-m tcp, -p tcp und --dport 80). Das wäre sicherlich übersichtlicher.

Abschließend solltest du nicht vergessen, die IPtables-Konfiguration zu sichern, sonst ist sie nach dem nächsten Reboot weg!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...