Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe bei einem Kumpel ein komisches Problem festgestellt und konnte leider noch nicht wirklich ausgiebig testen. Ich frage jetzt hier einfach mal, evtl hatte das gleiche Problem schon mal jemand und kann mir einen Tipp geben:

Das Problem ist ganz einfach erklärt. Sobald man den PC mit Strom übers Netzteil versorgt, fängt der CPU Lüfter an sich zu drehen. Der PC reagiert aber auf keinen Einschaltknopf. Kein Piepen.. gar nichts. Nur der CPU Lüfter der sich immer dreht. Ich tippe darauf, dass vielleicht das Netzteil kaputt ist, bin mir wie gesagt aber nicht sicher.

Jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt?

Danke schon mal im Voraus.

mfg

Geschrieben

Läuft nur der CPU-Lüfter oder auch der von der GraKa? Wenn der auch läfut würde ich nämlich ganz Frech auf irgendwas zwischen der Verbindung von PC und Monitor tippen^^

Vielleicht läuft er, aber du siehst es nur nicht ;)

Ansonsten wäre das Mainboard wahrscheinlich Asche...

Geschrieben

Stromversorgung fuer das Mainboard komplett angeschlossen (12Volt-Stecker, ATX-Stecker)

Grafikkarte wenn notwendig an das Netzteil angeschlossen?

Wenn ein PC-Speaker angeschlossen/ aufgeloetet ist, das Geraet mal ohne RAM starten!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Verwunderlich ist hier, dass der CPU-Lüfter los läuft, sobald das Stromkabel angeschlossen wird. Das sollte normalerweise nicht der Fall sein, außer im BIOS ist das Verhalten nach einem Power-Fail mit LastState oder TurnON angegeben. Trotzdem sollte der Powerknopf funktionieren (z.B. mehr als 4 sek drücken => Aus).

Um den Fehler einzukreisen bitte mal alle nicht unmittelbar benötigten Teile ausbauen oder tot legen, vorausgesetzt der Beeper (hat mal- ) funktioniert. Als da wären Festplatte(n) und CDROM Datenkabel ab, Grafikkarte und Speicher ausbauen. Auch angeschlossene interne USB-Slots oder Kartenleser.

Dann den Rechner "wie auch immer aktivieren" und schauen was passiert. Wenn der Beeper funktionert, sollten definitiv Töne kommen, denn ohne Speicher und Grafikkarte beschwert sich der Rechner garantiert. Wenn sich bis hierhin nichts tut => möglicherweise Netzteil, CPU oder Mainboard kaputt. Netzteil kann mit einem identischen getestet werden. Da sich (vorausgesetzt der Beeper funktioniert) alles noch vor dem POST (PowerOnSelfTest) abspielt, könnte das Mainboard defekt/kaputt sein.

Sollten sich jetzt noch Reaktionen zeigen, alle Teile nacheinander einzeln wieder einbauen und somit den Fehler eingrenzen.

Preisfrage: Wenn der CPU-Lüfter anläuft, laufen Festplatte(n) und ggf. CDROM-Laufwerk auch an? Was ist mit den LED's? Leuchten alle so wie es sein soll? Ferndiagnosen sind nicht immer praktikabel.

Gruß,

Frank M.

Bearbeitet von EdwinMosesPray

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...