domi91 Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Hey alle miteinander, ich habe noch eine kleine Frage bezüglich der Präsentation meines Abschlussprojektes. Und zwar weiß ich leider immer noch nicht wie ich die Entwicklung der Anwendung präsentieren soll. Ich habe eine Anwendung erstellt welche aus einer Datenbank Daten ausließt und über eine Twitter-Schnittstelle in einem Twitter-Account ausgibt. Soll ich auf die ganze Anwendung, sprich von der Konfiguration über das Aufbauen der Datenbank-Verbindung, das Ver-/Entschlüsseln der Daten, bis zum Aufbauen der Twitter-Verbindung und dem Ausgeben der Daten, eingehen oder reicht es wenn ich die wichtigsten Punkte erkläre?! Bis jetzt habe ich es so das ich den Ablauf der Anwendung erkläre und auf die Twitter-Schnittstelle genauers eingehe.
ickebins1989 Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Ich bin in meiner Präsentation lediglich auf wichtige Klassen (2) eingegangen, hab die Objekt-Erstellung erklärt. Im anschließenden Gespräch (nach der Bestätigung des Bestehens) wurde mir von mitgeteilt, dass zu wenig Fachspezifisches enthalten war. U.a. hätten sollen Quellcode-Auszüge etc. in der Präsentation enthalten sein...
Werwofl Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Ich habe keine einzige Zeile Quellcode in meiner Präsentation gehabt, ich habe einfach alle Module erklärt die ich programmiert habe und wie diese zusammenspielen.
d4n13l_85 Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Ich habe meine Präsi so gehalten wie ich es bei einem Kunden auch machen würde dem ich das fertige Produkt vorstelle. Das brachte mir 100% ein. Mein Projekt bestand aus mehreren Punkte die ich alle erwähnt habe aber nur kurz und auf zwei die das eigentliche Projekt ausmachten etwas näher.
Goulasz Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Ich habe meine Präsi so gehalten wie ich es bei einem Kunden auch machen würde dem ich das fertige Produkt vorstelle. Das brachte mir 100% ein. Mein Projekt bestand aus mehreren Punkte die ich alle erwähnt habe aber nur kurz und auf zwei die das eigentliche Projekt ausmachten etwas näher. So ähnlich lief es bei mir auch. Die technischen Abläufe habe ich in Grafiken bzw. Visio-Zeichnungen umgemodelt und dann ohne all zu sehr in Fachsprache zu verfallen erläutert. Auf Nachfrage im FG habe ich die für die Methoden benutzten Klassen, Architekturen und Technologien dann genauer erläutert. Quellcode oder PAP/Struktogramme hatte ich keine in der Präsentation. 93% FG, IHK Kassel. Gruß, Patrick
d4n13l_85 Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 hehe ich hab das ganze auch mit einer Visio zeichnung gezeigt erst den IST-Zustand und ebenfalls das Soll-Konzept
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden