Zum Inhalt springen

Fedora 17 - Testupdates rausschmeißen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab mir Fedora 17 x64 installiert und hab bei der Installation einfach mal die test-updates mit reingenommen. Nun habe ich aber bei dem Versuch einer Installation von beispielsweise skype gemerkt, dass ich Abhängigkeitsprobleme bekomme:


yum install qt-x11.i686 libXScrnSaver.i686 alsa-plugins-pulseaudio.i686 libXv.i686

.

.

.

---> Paket readline.i686 0:6.2-4.fc17 markiert, um installiert zu werden

--> Führe Transaktionsprüfung aus

---> Paket keyutils-libs.i686 0:1.5.5-2.fc17 markiert, um installiert zu werden

---> Paket libX11.i686 0:1.4.99.901-2.fc17 markiert, um installiert zu werden

--> Verarbeite Abhängigkeiten: libX11-common = 1.4.99.901-2.fc17 für Paket: libX11-1.4.99.901-2.fc17.i686

--> Abhängigkeitsauflösung beendet

Fehler: Paket: libX11-1.4.99.901-2.fc17.i686 (fedora)

            Benötigt: libX11-common = 1.4.99.901-2.fc17

            Installiert: libX11-common-1.5.0-2.fc17.noarch (@updates-testing)

                libX11-common = 1.5.0-2.fc17

            Verfügbar: libX11-common-1.4.99.901-2.fc17.noarch (fedora)

                libX11-common = 1.4.99.901-2.fc17

 Sie können versuchen mit --skip-broken das Problem zu umgehen.

 You could try running: rpm -Va --nofiles --nodigest

Die Pakete zu überspringen ist Sinnlos, weil er somit wirklich alle überspringt und ich nciht weniger als alle davon brauche um mit skype weiter zu kommen. Weil meine zu aktuelle Version von libX11-common von den testing-updates gekommen ist, hab ich mir gedacht, "schmeiß sie einfach wieder raus!". Wobei "einfach" einfach untertrieben ist. Ich hab zunächst in den config-files von yum, die test-updates auf 0 gesetzt:

[updates-testing]

name=Fedora $releasever - $basearch - Test Updates

failovermethod=priority

#baseurl=http://download.fedoraproject.org/pub/fedora/linux/updates/testing/$releasever/$basearch/

mirrorlist=https://mirrors.fedoraproject.org/metalink?repo=updates-testing-f$releasever&arch=$basearch

enabled=0

gpgcheck=0

gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora-$basearch


[updates-testing-debuginfo]

name=Fedora $releasever - $basearch - Test Updates Debug

failovermethod=priority

#baseurl=http://download.fedoraproject.org/pub/fedora/linux/updates/testing/$releasever/$basearch/debug/

mirrorlist=https://mirrors.fedoraproject.org/metalink?repo=updates-testing-debug-f$releasever&arch=$basearch

enabled=0

gpgcheck=0

gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora-$basearch


[updates-testing-source]

name=Fedora $releasever - Test Updates Source

failovermethod=priority

#baseurl=http://download.fedoraproject.org/pub/fedora/linux/updates/testing/$releasever/SRPMS/

mirrorlist=https://mirrors.fedoraproject.org/metalink?repo=updates-testing-source-f$releasever&arch=$basearch

enabled=0

gpgcheck=0

gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora-$basearch

Nun muss ich das Paket libX11-common aber wieder downgraden. Der einfache Versuch von

yum downgrade libX11-common

blieb erfolglos:

.

.

--> Abhängigkeitsauflösung beendet

Fehler: Paket: libX11-1.5.0-2.fc17.x86_64 (@updates-testing)

            Benötigt: libX11-common = 1.5.0-2.fc17

            Entfernen: libX11-common-1.5.0-2.fc17.noarch (@updates-testing)

                libX11-common = 1.5.0-2.fc17

            Downgraded By: libX11-common-1.4.99.901-2.fc17.noarch (fedora)

                libX11-common = 1.4.99.901-2.fc17

 Sie können versuchen mit --skip-broken das Problem zu umgehen.

 You could try running: rpm -Va --nofiles --nodigest

Beim Versuch einer Neuinstallation:

yum reinstall libX11-common

Geladene Plugins: langpacks, presto, refresh-packagekit

Installiertes Paket libX11-common-1.5.0-2.fc17.noarch (von updates-testing) nicht verfügbar.

Fehler: Nichts zu tun

will er das Paket aus dem Testupdate? Ist das ein Indiz dafür, dass ich die test-updates doch noch nicht abgeschalten habe? Vielleicht kennt sich jemand etwas besser mit yum aus?

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...