Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz!

Neulich habe ich irgendwo gelesen, das ein Switching Hub eigentlich aus 2 Hubs bestehen soll... Wie ist das zu verstehen?

Ich habe immer gedacht, dass ein Switching Hub eigentlich das selbe wie ein Switch ist und auf Layer 2 arbeitet.

Das er eben per MAC die Signale an das richtige Ziel sendet.

Kann mir jemand nochmal genau den Unterschied zwischen den Switching Hub und den normalen Switch erklären?:confused:

Vielen Dank im Voraus!:D

Geschrieben

Ein Hub ist ein hub und ein Switch ist ein Switch. Mit einem Switching-Hub kann eigentlich nur ein Hub mit der funktionalität eines Switch gemeint sein kurz ein Switch. Würde mich da nicht

in die Irre führen lassen.

Grüße

Geschrieben

Hallo sandman,

der Begriff switching Hub ist ein Begriff aus dem Marketing.;)

Damit ist ein Hub gemeint, der Auto-Negation beherrscht.

Er ist keine Switch nach ISO/OSI Schicht 2.

Er kann nicht die volle Bandbreite des Netzwerkes jedem Port zur Verfuegung stellen und kann sich auch nicht merken, welche MAC Adressen an welchem Port liegen.

Gruss

Geschrieben

Ahja, also doch nur auf layer 1.

Aber jetzt wuesst ich noch gerne wozu das Auto-Negation gut ist.

Irgenein Vorteil muss der Switching Hub zum normalen Hub ja haben.

Achso: Und was ist mit dem "2 Hubs in einem - Gerücht"

Geschrieben

Soweit ich weiß, ist dieses Auto-Nego. so zu verstehen das man an diesem Hub sowohl 10 als auch 100MBit anschliesen kann und der Hub dann den jeweiligen Port euf die entsprechende Geschwindigkeit einstellt. Deswegen vielleicht 2 Hubs eon 10 und ein 100...

Gandalf

Geschrieben

hmm,

hier wurde ja nu auch schon viel gesagt zu der auto-negations technik.

um hier mal alle klarheiten zu beseitigen kann derjenige dens interessier ja mal hier vorbeischauen .

leider in englisch aber das haben wir ja alle in der schule ;)

viel spass noch

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hm.

Ich mache z.Z. einen Cisco-Lehrgang, genauer gesagt zum CCNA.

Da hat man mir das so erklärt:

Bei einem Switching-Hub ist nicht wie beim Switch jeder Port einzeln "ansprechbar", sondern man kann mehrere Ports (bei einem 8 Port 4 und 4) zu einer Einheit zusammen fassen. Was in diesem Fall der 2 Hubs in einem Gerät nahe kommen würde.

Bei den teureren Geräten kann man das selber einstellen, die billigeren haben 2 Einheiten voreingestellt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...