BAYLIFE Geschrieben 27. Juni 2012 Geschrieben 27. Juni 2012 Hi, folgendes Thema: Aufbau einer virtuellen internen Testumgebung für die hauseigene Software, in folge dessen Programmierung von 3 Visual-Basic-Scripts zum Automatisieren des Updatevorgangs auf den internen Testmaschinen. Mögliche Fragen: Warum VB? Virtualisierung Vorteile/ Nachteile? Bin dankbar für jeden Tipp
euro Geschrieben 6. Juli 2012 Geschrieben 6. Juli 2012 Ganz doof: kannst du jedes Fachwort, welches du verwendest, erklären? Kannst du jeden Befehl, den du in VB verwendest, erklären? Kannst du für Teilabschnitte deiner Programmierung erklären, warum du es so gemacht hast? Wenn du mehr Zeit gehabt hättest, was hättest du anders/besser gemacht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden