Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe heute grünes Licht vom Betrieb bekommen und wollte mir nochmal ein paar Meinungen einholen.

Ist es sinnvoll jetzt noch Windows 7 und anschließend Server 2008 Zertifikate abzulegen oder sollte man warten bis Windows 8 und Server 2012 aktuell sind?

Hier wäre meine Frage wann die ersten Bücher diesbezüglich rauskommen, evtl. kennt jemand ungefähre Erscheinungstermine?! Grundsätzlich habe ich vor die Zertifikate mittels Selbststudium zu erwerben.

Mein Plan wäre jetzt mit Windows 7 zu starten und dann Server 2008 fertigzustellen. Das Upgrade auf Server 2012 kann dann immer noch erfolgen. Windows 8 wird sich wahrscheinlich vorerst eh nicht im Desktop-Bereich durchsetzten...

Vielen Dank für die Antworten und Anregungen!

Geschrieben

An deiner Stelle würde ich die Zertifizierung für die meist genutzte statt für die aktuellste Version machen. Das wird vermutlich noch eine Weile Windows 7 / Server 2008 sein.

Außerdem hast du so den Vorteil, das es eine große Auswahl an Schulungsmaterial gibt, das teilweise sogar schon vergünstigt (eBay, Amazon Market, etc.) zu haben ist.

Geschrieben

Das unterstreicht auch eher meine Einschätzung, da die meisten Clients in der letzten Zeit von XP auf 7 umgestellt wurden. Der Wechsel von Win7 auf Win8 wird dann nicht so schnell erfolgen. Im Serverbereich wird es noch langsamer vollzogen...

Geschrieben

Nach meiner subjektiven Wahrnehmung haben viele Firmen Vista übersprungen und sind teilweise jetzt erst dabei Windows 7 einzuführen bzw. dorthin zu migrieren. Die werden Windows 8 vermutlich wieder liegen lassen und dann erst auf dessen Nachfolger wechseln.

Geschrieben

Von meiner Firma aus kann ich das bestätigen. Wir (die Programmierer), haben seit ca einem Jahr Windows 7 auf der Workstation, während die Citrix Farm gerade auf windows server 2008 migriert wird. Windows 8 ist kein Thema, nach dem was bisher an Information darüber verfügbar ist .... vollkommen uninteresannt.

Gruß

Sven

Geschrieben

Ich hab bisher 2x MSCTS und 1x MCTIP gemacht, alle in der SQL Server Ecke. Ich würd sagen, seeeehr von deinem Kenntnisstand abhängig.

Das MCTIP (SQL Developer) war knackig, das ging ma richtig böse in die Tiefe. Vom Zeitaufwand wars bei mir jeweils 2-3 Wochen im Feierabend und Wochenende. Da war aber ausser Arbeiten, Lernen und Schlafen nimmer viel über vom Tag.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...