Zum Inhalt springen

In W98 Admin-Rechte ? *nichtsmehrversteht*


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also:

Ich habe hier einen Privatrechner (Notebook) von einem Mitarbeiter (jaja, ich weis das man sowas nicht machen sollte)...

... jedenfalls hat er mich gebeten ein/zwei Fehler zu beseitigen und ihn an unser Netz anzuschliessen ...

Ich will gerade noch ein paar Schlüßel in der Reg. überprüfen ... Also: Win-Key --> R

"regedit" Enter ....

"Das editieren der Reistry wurde durch den Administrator gesperrt"

HÄÄÄHHHHH ?????

Ich frage ihn erstmal aus ... und er hat ganz bestimmt nie Benutzer erstellt .... geschweige denn einen Admin ...

(ausserdem könnte er es garnicht biggrin.gif)

Der Win-Support hat mir gesagt das dass völlig unmöglich sei ....

Der Rechner hing auch noch nie an einem Netz .. ausser dem I-Net smile.gif

vieleicht kann mir jemand helfen ....

danke im Vorraus

bye

Valentin

[Dieser Beitrag wurde von Valentin am 22. Februar 2001 editiert.]

Geschrieben

Ganz klar: Policies!

Auf der 9x CDgibt es irgendwo den Poledit. Der hat in der Registrierung verankert, daß Programme zum bearbeiten der Registrierung deaktiviert wurden. Entweder, du kannst Poledit starten, dich mit der lokalen Registrierung verbinden und das rückgängig machen, oder du mußt das "Profil" löschen. 98 unterscheidet nämlich auch zwischen Benutzern. Einfach DEN Benutzer löschen und neu einrichten, dann dürfte er wieder volle Rechte haben, es sei denn die Policies wurden für ALL USER erstellt.

Normalerweise findet man policies nur bei Domänen, sind aber auch so möglich!

Gruß, 2-frozen

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thunderflint:

Ich kenne das eigentlich nur, wenn das Win98 reif für eine Neuinstallation ist. Habe dann schon öfter die Meldung "Dieser Vorgang wird aufgrund von Einschränkungen ... abgebrochen". Deutet in meinen Augen auf eine kranke Registry hin.

Geschrieben

Morgen erstmal! smile.gif

Der Rechner "scheint" eingerichtete Restriktionen zu haben, diese kannst du geeigneten Tools wie z.B. JDTricks oder mit Hilfe von anderen geeigneten Programmen entfernen. Mit Regclean dürftest du keinen Erfolg haben, da dies ja auch kein Recht hat die Reg. zu editieren.

Bei JDTricks findest du die Geschichte unter: Sicherheit->Bearbeiten der Regestry verbieten->Häkchen raus, Rechner neu starten ... das war´s!

CU

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...