FaFiSy Geschrieben 30. Juni 2012 Geschrieben 30. Juni 2012 Hallo, ich hätte mal ein Problem bei dem ich nicht weiter komme. Ich habe einen Desktop-PC und einen Laptop. Beide sind mit Wlan an einen Wlan-Router verbunden um eine Internetverbindung herstellen zu können. Zusätzlich kann ich auch auf die Freigaben des jeweils anderen Rechners zugreifen. Leider ist die Transferrate sehr langsam. Daher hab ich mir überlegt die beiden Rechner zusätzlich mit einem Crossoverkabel bzw. zwei Patchkabeln + Switch zu verbinden. Der Wlan-Router arbeitet im Netz 192.168.1.0/24 die zusätzliche Netzwerkverbindung möchte ich im Netz 192.168.10.0/24 erstellen (Kann auch im ersten Netz erstellt werden. Dachte nur dass sich die Netze so nicht in die Quere kommen). Aber leider kann ich keine Verbindung aufbauen. Wlan ist auf beiden Rechnern dynamisch eingestellt. Das Netzwerk wurde statisch hinterlegt. Hier habe ich aber nur IP und Subnetzmaske angegeben. Danke schonmal für die Hilfe Gruß
Eye-Q Geschrieben 30. Juni 2012 Geschrieben 30. Juni 2012 Was heißt "keine Verbindung aufbauen"? Zeigen die Netzwerkkarten einen Link an? Haben die sich auf eine Datenübertragungsrate "geeinigt"? Was sind das für Netzwerkkarten? Wie versuchst Du, das zu verifizieren? Ping auf die jeweils andere IP-Adresse oder irgendwie anders? Bitte daran denken, dass im verkabelten LAN keine Namensauflösung möglich ist, da dort kein DNS-Server vorhanden ist. Was passiert, wenn Du die WLAN-Verbindungen deaktivierst?
Wuwu Geschrieben 30. Juni 2012 Geschrieben 30. Juni 2012 Bitte daran denken, dass im verkabelten LAN keine Namensauflösung möglich ist, da dort kein DNS-Server vorhanden ist. Was passiert, wenn Du die WLAN-Verbindungen deaktivierst? Seit wann bietet der 0815 Router nen DNS integriert an?
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 30. Juni 2012 Geschrieben 30. Juni 2012 Seit wann bietet der 0815 Router nen DNS integriert an? Öhm... im Vergleich zu einem DNS-System auf einem Serverbetriebssystem sicher eingeschränkt, ein funktionsfähiger DNS ist aber m.W. bei jedem 0815 Router vorhanden.
Wuwu Geschrieben 30. Juni 2012 Geschrieben 30. Juni 2012 Öhm... im Vergleich zu einem DNS-System auf einem Serverbetriebssystem sicher eingeschränkt, ein funktionsfähiger DNS ist aber m.W. bei jedem 0815 Router vorhanden. Jo ist mir auch gerade gekommen, irgendwer löst ja die Namen auf zum Surfen...
Eye-Q Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 Nicht nur das: wenn sich die Geräte im internen Netzwerk eine IP-Adresse per DHCP vom Router holen, werden die dazugehörigen Namen normalerweise auch im DNS-Dienst hinterlegt, so dass sich die Geräte intern ebenfalls per Namen erreichen können.
computerjan Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 Sind die Geräte die du mit Kabel miteinander verbinden willst etwas älter? Wenn ja könnte es damit zusammenhängen, dass deine Netzwerkkarten beide kein MDI-X unterstützen. Das Verfahren erkennt automatisch ob du ein Crosskabel oder nicht verwendest. Wenn du keins verwendest "dreht" es quasi automatisch die Sende und Empfangs-Kontakte. Siehe hier: Medium Dependent Interface
Crash2001 Geschrieben 2. Juli 2012 Geschrieben 2. Juli 2012 Was genau geht denn nicht? :confused: Eventuell die Verbindungsfreigabe deaktiviert für die Netzwerkkarte und bei der WLAN-Karte das Häkchen drin, dass es erlaubt ist? Geht anpingen (eventuell Firewall kurzzeitig mal deaktivieren, oder den entsprechenden ICMP-Traffic erlauben - ist standardmässig deaktiviert unter Windows))
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden