Zum Inhalt springen

Kaufberatung switch / Router / Wlan-Access Point


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute, ich will mein Heimnetzwerk aufrüsten und benötige einen vernünftigen 1 Gbit-switch mit 8-10 Ports, möglichst auch mit starkem wlan für mein Handy. Vorhanden ist cat 7 Kabel mit cat 5 Dosen. Wenn möglich, möchte ich etwas Abwärtskompatibeles für einen alten XP-Rechner mit 100Mbit Netzwerkkarte. Was für einen switch würdet Ihr mir empfehlen?

Geschrieben

Da reicht ein einfacher Gigabit-Switch, ausser du schiebst jeden Tag sehr viele Daten uebers Netz. Wenn du eine schnelle NAS oder Dateiserver hast oder allgemein im Netzwerk viel los ist, kann ich den HP Procurve 1810 empfehlen.

Geschrieben

Ich würde als unmanaged Switch zu einem Linksys / Cisco WD2008 raten.

Schön klein und laufen problemlos mit voller GEschwindigkeit (also nicht der Backbone so klein, dass nicht alle Ports auf full speed laufen können). Dazu für um die 50€ auch nciht sonderlich teuer.

Als managed Alternative würde ich sonst auch zu dem HP raten.

Geschrieben

Achja, da du ja auch noch WLAN haben möchtest, wäre das sinnvollste dann entweder das im Router integrierte WLAN zu nutzen, oder an den Switch einen Accesspoint anzustöpseln.

Switches mit WLAN gibt es jedenfalls afaik nicht.

Geschrieben

Ziebackman, ich rate dir eindringlich, dir erst zu überlegen, was du brauchst, bevor du hier Fragen stellst.

Suchst du nun einen Wlan-Router, einen Accesspoint oder einen Switch?

Geschrieben

@zwiebackman:

Wie sind denn deine Anforderungen?

Welcher Standard?

2,4GHz und/oder 5GHz?

Welches Preissegment?

Welche Abstrahlcharakteristik / Antennendiagramm soll er haben? (Rundstrahl- oder Richtantenne)

Und wäre es in deinem Szenario nicht vielleicht sinnvoller, direkt einen WLAN-Router zu nutzen statt Router -> Switch -> Access Point?

Geschrieben

@crash2001

@zwiebackman:

Wie sind denn deine Anforderungen?

Welcher Standard?

2,4GHz und/oder 5GHz?

Welches Preissegment?

Welche Abstrahlcharakteristik / Antennendiagramm soll er haben? (Rundstrahl- oder Richtantenne)

Und wäre es in deinem Szenario nicht vielleicht sinnvoller, direkt einen WLAN-Router zu nutzen statt Router -> Switch -> Access Point?

Das wäre schon praktisch. Nur was für einen vernünftigen WLAN-Router gibt es, den man für einen Unitymediaanschluß (ohne Internetzugangsdaten) nehmen kann und der einen internen switch mit 8 Ports hat?

Geschrieben (bearbeitet)

Was hat denn Unitymedia damit zu tun?

Kabelmodem (vermutlich das Mortorolla?) an den WAN Port des Routers. Den Router auf DHCP stellen und fertig ist die Bude.

Bearbeitet von Ichnafi
Geschrieben

Schön, dass du zumindest eine der 6 Fragen beantwortet hast.

Bei UnityMedia gehe ich jetzt einfach mal von einem Kabelmodem aus, oder?

Bietet dir Unity media eventuell einen entsprechenden Router (z.B. Fritzbox 6360 Cable) an? Dann bräuchtest du nur noch einen Switch.

Falls du das Komfort-Paket gebucht haben solltest, könntest du den von denen bekommen, Ansonsten gibts den aber auch bestimmt so zu kaufen.

Ansonsten habe ich hier auch schon andere Alternativen aufgezählt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...