Timmey33 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Moin, wollte euch hier mal eine kleine Rechenaufgabe stellen. Ihr ladet mit einem downsteam von 16000 kBit/s eine 700 MB Datei herrunter. wielange dauert der Download? Bitte mit ausführlichen Rechenweg. lg
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Hallo, so läuft das mit den Hausaufgaben aber nicht. Stell deinen Rechenweg vor, dann schauen wir, ob du richtig liegst.
blade28213 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Versuch es doch wirklich ersteinmal selbst! Und zur Kontrolle: Die Quersumme des Ergebnisses in Sekunden ist 8.
Timmey33 Geschrieben 9. Juli 2012 Autor Geschrieben 9. Juli 2012 Nein das ist keine Hausaufgabe mein Ausbilder hat mir das gestern erklärt und ich wollte mal sehen ob ich dein einzigst Dumme bin der das nicht auf Anhieb hinbekommt Ich habe nicht an das bit/s und das Byte gedacht.. nur als tipp für gleichgesinnte
Containy Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Naja, also vll mache ich es mir etwas einfach, wenn ich an die tolle Ausbildung, die hier alle genießen oder genossen haben glaube. Aber das sind ja absolute Basics. Wer am Ende seiner Ausbildung das nicht kann, bei dem ist gründlich was schief gelaufen.
Ganymed Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Zugegeben, die Sache stinkt nach Hausaufgabenhilfe, aber wenns doch tatsächlich nicht so sein sollte und als Rästel nett gemeint ist ists doch nicht schlimm. Rätsel gab es schon immer hier - mal mehr mal weniger spannend (dies hier ist nunmmal letzteres) - warum sollte man denn jetzt eines was für Anfänger sein soll gleich niedermachen?
blade28213 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Rätsel gab es schon immer hier - mal mehr mal weniger spannend (dies hier ist nunmmal letzteres) - warum sollte man denn jetzt eines was für Anfänger sein soll gleich niedermachen? Sehe ich auch so. 16000 kBit/s /1000 / 8 = 2MegaByte/s 700/2 = 350Sekunden /60 = 5,833 Minuten
Klotzkopp Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 nicht durch 1024?Wenn überhaupt, dann durch 1000 kByte/MByte.
Timmey33 Geschrieben 9. Juli 2012 Autor Geschrieben 9. Juli 2012 Aber 1024 KB sind doch 1MB oder irre ich?
Klotzkopp Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Aber 1024 KB sind doch 1MB oder irre ich?Ist das noch Teil des Rätsels? Dann rate ich mal: Du irrst.
Muca Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 700 * 1024 * 8 / 16000 = 358,4 Sekunden Zuerst müssen beide Einheiten auf einen Nenner gebracht werden, in diesem Falle kBit. Megabyte auf Kilobyte wird mit * 1024 umgerechnet. also 5 Minuten und 58,4 Sekunden.
Klotzkopp Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Megabyte auf Kilobyte wird mit * 1024 umgerechnet.Falsch.
Aliter Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Mebibyte auf Kibibyte wird mit * 1024 umgerechnet. fixed
blade28213 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Binärpräfix Punkt: SI-Präfixe für binäre Vielfache zur Basis 10 Auch wenn viele Betriebssyteme das anders sehen, meine Rechnung ist -mathematisch- korrekt.
Klotzkopp Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Auch wenn viele Betriebssyteme das anders sehen, meine Rechnung ist -mathematisch- korrekt. Dieses "Reinmultiplizieren" von Einheiten-Umrechnungsfaktoren würde ich nicht mathematisch korrekt nennen. Das Endergebnis stimmt allerdings.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden