Dardel Geschrieben 3. Januar 2002 Geschrieben 3. Januar 2002 hallo, ich brauche mal nen tipp bezüglich at-befehl. ich möchte ein programm stündlich ablaufen lassen. wenn ich das bei win2k unter geplante tasks einplane, kann ich einen benutzernamen und das dazugehörige passwort eingeben. plane ich das gleich mit dem at-befehl ein, läuft das ding nicht los. woran liegt das? muss man da auch einen user mitgeben? thanx dardel
Avidus Geschrieben 3. Januar 2002 Geschrieben 3. Januar 2002 Hallo Dardel, also soweit ich das kenne muß man keinen Benutzer angeben. Verwende beim Aufruf von "AT" mal den Parameter INTERACTIVE. Dann sollte das eigentlich laufen. Avidus
Dardel Geschrieben 4. Januar 2002 Autor Geschrieben 4. Januar 2002 hallo avidus, der tipp war der richtige. vielen dank! at /? war scheinbar nicht sprechend genug für mich gruß dardel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden