microdommi Geschrieben 3. Januar 2002 Geschrieben 3. Januar 2002 Moin, Moin! Weiß jemand von euch ob es möglich ist mit Domino Designer eine Lotus Script / @Language Anwendung zu erstellen mit der man auf eine Datenbank auf einem MySQL Server zugreifen kann??? Daten lesen... und schreiben usw... ??? Müßte ja normal schon über ODBC gehen... aber benötigt man noch ein zusätzliches Tool????? ThX
RoterHorst Geschrieben 14. Januar 2002 Geschrieben 14. Januar 2002 Hallo Microdommi, falls es jetzt nach fast zwei Wochen noch nicht zu spät ist ;-) Ja, man kann per Notes auf ODBC-Datenquellen zugreifen. Nein, dazu braucht man keine weiteren Tools. Eine ganz normale Abfrage kann man beispielsweise per @DBLookup ausführen. Falls Du konkrete Fragen hast, kannst Du ja hier einfach noch mal posten. Gruß Horst
microdommi Geschrieben 14. Januar 2002 Autor Geschrieben 14. Januar 2002 Kann ich auch direkt auf eine IP Adresse zugreifen.... SQL oder MySQL Server??? Also ich wollte das nicht über DSN machen... die ich vorher unter NT einrichten muß!
RoterHorst Geschrieben 15. Januar 2002 Geschrieben 15. Januar 2002 Tja, ich befürchte, da wirst Du nicht drum rum kommen. Aber wenn du lokal mit Access oder ähnlichem arbeitest, dann sollte ODBC doch sowieso eingerichtet sein, oder? Direkt über IP geht meines Wissens nicht.
mattamax Geschrieben 15. Januar 2002 Geschrieben 15. Januar 2002 Hi ! Soweit ich weiß, kannst du den DNS umgehen, indem du einen Eintrag in der HOST Datei machst. Der sollte dann nach folgendem Schema gestrickt sein: IP HOSTNAME 127.0.0.1 localhost 192.168.10.2 asterix Kannste ja mal probieren ... Gruß, Andi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden