zwiebackman Geschrieben 27. Juli 2012 Geschrieben 27. Juli 2012 Hi Leute, frage an Synology Spezialisten: ich möchte möglichst automatisiert backups vom synology nasserver einrichten. 1 backup auf ein netzlaufwerk eines rechners und 1 mal andere daten des nas servers auf eine usb festplatte, die direkt am NASServer angeschlossen wird. Bekomme ich irgendeine Meldung in welcher form auch immer, daß ich die usb festplatte anschließen muß, bzw. den Rechner hochfahren muß, wo die festplatte mit dem netzlaufwerk drinsteckt? Diese Informationen helfen mir zu endscheiden, ob ich die ds212j oder ds212+ kaufe. Freue mich auf zahlreiche Antworten
carstenj Geschrieben 27. Juli 2012 Geschrieben 27. Juli 2012 Hi, da eine Art Linux da drin werkelt, kannst du sowas alles selbst skripten, falls es nicht schon fertige Pakete dafür gibt oder es von Haus aus funktioniert. Sowas ähnliches habe ich auch gemacht.
pepito-sbazzeguti Geschrieben 27. Juli 2012 Geschrieben 27. Juli 2012 Bacula ist hier ne Option. Und wie das in einer Synology funktioniert findest du hier: Reijndael - Cryptische beslommeringen
zwiebackman Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Geschrieben 27. Juli 2012 in der Produktbeschreibung der DS 212j ist im aufgelisteten Zusatzpaket Timebackup für 1 Aufgabe, in der DS 212+ für 4 Aufgaben beschrieben. Da ich mit diesem Timebackup nichts Genaues anzufangen weiß, was damit gemeint ist, habe ich oben meine Ziele, wie ich Backups machen will beschrieben, in der Hoffnung, daß mir hier jemand sagen kann, ob das und mit welcher Synology dies so funktioniert.
carstenj Geschrieben 27. Juli 2012 Geschrieben 27. Juli 2012 Hi, was das Timebackup betrifft, gibt es hier Informationen: Synology Time Backup - DSM 4.0 - Synology Inc. Network Attached Storage (NAS) - Die NEUE NAS-Erfahrung Ich glaube nicht, dass es das ist was du möchtest. Das Dingen funktioniert eher wie Time Machine von Apple, und so wie ich dich verstehe, möchtest du selber bestimmte Dateien mal hierhin sichern, mal dahin etc. ?
blackswordowner Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Hi, leider gibt es auf der Synology Homepage nicht viel zu dem Thema Backup, aber vielleicht hilft Dir die folgende Seite weiter: [Part 3] Der Synology DiskStation Manager – Datensicherung & Mobile Apps Es muss wohl Time Backup genutzt werden, sonst kannst DU nur ein adhoc Backup auf ein USB Medium machen, wenn Du die Taste vorne drückst. Hier aber ein kritischer Bericht zu Time Backup: Time Backup mit nur 2 MByte/s Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden