lospitas Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Hallo, ich habe einen neuen Windowsbenutzer erstellt namens eltern. Danach habe ich den windowsbenutzer umbenannt in mama_und_papa. Wenn ich unter C:/Windows/Benutzer gehe gibt es noch das Userverzeichnis eltern. Fragen: 1. Wieso wird der namenswechsel nicht mitgezogen? Kann ich es nachträglich abändern, über regedit oder so? 2. Wozu ist das Userverzeichnis wichtig? spielt es eine Rolle (evtl für Applikationen) wenn das userverzeichnis anders heißt (eltern) als der User aktuell (mama_und_papa)? Danke Euch shcon mal :-)
Connor1980 Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Hallo, in dem Verzeichnis werden alle benutzerrelevanten Einstellungen in einem Profil gespeichert, z.B. Konfigurationen zu Programmen, User-Registry, Eigene Dateien, etc. Was du geändert hast, ist der "angezeigte Name". Es ist nicht problematisch dies zu ändern. Falls das Profil sowieso gerade neu ist, löscht du es am besten und legst es neu an. Ansonsten kannst du dir auch die Mühe machen, das Profil zu sichern und die Einstellungen ggf. ins ein neu angelegtes Profil zu übernehmen. Aber wie geschrieben, notwendig ist das nicht. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden