Zum Inhalt springen

Windows meldet sich bei der Anmeldung sofort wieder ab - eine weitere Lösung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

nachdem ich mich stundenlang mit dem im Titel besagten Problem rumgeärgert hatte, habe ich nun eine Lösung gefunden, die ich hier nun verraten möchte, falls es wen gibt, der sich aktuell auch damit rumärgern muss:

Problem: Das Betriebssystem Windows XP meldet sich beim Anmelden sofort wieder ab und man landet wieder auf der Anmeldemaske.

Ursache (in diesem Fall): Trojaner

Erschwerung: der Abgesicherte Modus konnte nicht genutzt werden, da ALLE Benutzer des Rechners blockiert waren

Tools: Ultimate Boot CD for Windows - UBCD for Windows

Lösung: Den betroffenen Rechner mit der Boot-CD starten und Spybot SD ausführen (Internetverbindung für Updates benötigt) - im besagten Fall fand Spybot 2 Registryveränderungen unter Hkey_local_machine\PE_C_Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\Image File Execution Options\userinit.exe und einem ähnlich klingenden Eintrag.

Optional hatte ich den Rechner mit einer Antiviren-CD gebootet und gescannt, wo auch 2 Trojaner gefunden und entfernt wurden.

Nun sollte das System wieder ordentlich hochfahren.

Im Internet findet man diverse Lösungswege, die leider alle in diesem Fall nicht zum Erfolg führten und ja, XP ist auch nicht mehr das aktuelle Betriebssystem, aber ich will diesen Lösungsweg hier posten, damit denjenigen geholfen wird, die auch damit Probleme haben.

Mit freundlichen Grüßen

Joe

Geschrieben

Ein Trojaner der zurzeit sich sehr schnell verbreitet.

Sicher gut für alle die den Trojaner auch abkriegen, der Lösungsvorschlag hier ist sicher einer der besseren. Danke.

Geschrieben

daten sichern, Platt machen und neu installieren.

bist am Ende genauso schnell wie den Aufwand zu investieren den Schädling zu entfernen.

Wenn man ein Image des installierten OS machst dann brauchst fürs neu installieren nur die kopierzeit

Geschrieben

Nur als Info:

Bei uns tritt der Fehler auch manchmal auf. (Vista Clients)

Aber nur für einen User.

Solution bisher war das Roaming Profile neu zu erstellen. (auf Server umbenennen und auf dem Client komplett löschen)

Gruß

Sew

Geschrieben

Abgesichert passiert das selbe? Ansonsten kannst du die Registry (dort wo ich den Trojaner vermuten würde) auch remote von nem Win7-Gerät bearbeiten ("Mit Netzwerkregistrierung verbinden") und da da mal schauen, was in den bekannten Pfaden steht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...