Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

gestern habe ich in einem Versuch im Physikpraktikum von Excel Messdaten aufnehmen lassen (Datum, Uhrzeit, Intensität). Auf dem Uni-Pc waren die Werte in 2 Spalten untergebracht: A-Spalte => Datum und Uhrzeit, B-Spalte Intensität. Als ich gerade die Datei von meinem PC habe öffnen lassen, waren Datum Uhrzeit und Intensität in einer Spalte, sodass ich damit keine Rechnungen mehr machen kann. Hier ein Beispiel:

08/20/12 10:58:14.001,1.58270000E-001

Gibt es eine Möglichkeit Uhrzeit (in Stunden:Minuten:Sekunden. Millisekunden; steht links vom Komma) und Intensität wieder in 2 Spalten unterzubringen? Beispielsweise eine Art Schleife, die die intensität aus der Zelle ausschneidet und in die jeweils benachbarte B-Spalte kopiert?

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Sonst muss ich wohl die 3000 (!) Messwerte von Hand formatieren.

Danke schonmal im Voraus!

Geschrieben

Alternativ-Lösung: Unter Office 2010 (und vermutlich auch unter Office 2007) gäbe es im Reiter "Daten" im Feld "Datentools" die Funktion "Text in Spalten", die genau die oben beschriebene Lösung ohne den Umweg des Speicherns anbietet. (ich bin als ITler halt ein fauler Hund und da geht es auf einen Mausklick :-) )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...