KaiokenStylee Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 (bearbeitet) Hallo, Ich soll für die 12te Abschlussprüfung ein Projekt machen im Bereich Programmieren (am besten mit C#). Hat jemand eine Idee, was ich da nehmen könnte? Bearbeitet 22. August 2012 von KaiokenStylee
flashpixx Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 Ich soll für die 12te Abschlussprüfung ein Projekt machen im Bereich Programmieren (am besten mit C#). Im Normallfall wählt man nicht das Projekt anhand der Programmiersprache, sondern man wählt anhand des Problems die Programmiersprache. Wir kennen hier weder Deinen Kenntnisstand, noch haben wir hier eine Vorstellung, was Du gerne machen würdest, es wäre somit hilfreich, wenn Du mehr Informationen nennst Ich erinnere mich an meine Schulzeit und wir haben einen Roboter mit Ultraschallsensoren gebaut und das ganze via Parallelport und Pascal angesteuert
mikee Geschrieben 23. August 2012 Geschrieben 23. August 2012 mehr Infos bitte, wie weit bist du, was kannst du? Soll es eine Konsolenanwendung werden?
KaiokenStylee Geschrieben 23. August 2012 Autor Geschrieben 23. August 2012 (bearbeitet) 0815 Taschenrechner geht gar nicht in einer Präsentation. Im Normallfall wählt man nicht das Projekt anhand der Programmiersprache, sondern man wählt anhand des Problems die Programmiersprache. Wir kennen hier weder Deinen Kenntnisstand, noch haben wir hier eine Vorstellung, was Du gerne machen würdest, es wäre somit hilfreich, wenn Du mehr Informationen nennst Ich erinnere mich an meine Schulzeit und wir haben einen Roboter mit Ultraschallsensoren gebaut und das ganze via Parallelport und Pascal angesteuert Ich bin noch ganz am Anfang und würde mir ggf. das Wissen eineignen. Deshalb kann ich auch nicht sagen, was ich gerne machen würde, weil ich einfach noch nicht weiß, was ich alles machen kann. Ich hab heute mein Lehrer nochmal gefragt und er meinte es kann alles im gebiet IT sein. Also bin ich schonmal nicht auf C# beschränkt. @mikee Wenn ich C# nehme, soll es eine Konsolenanwendung sein. Bearbeitet 23. August 2012 von KaiokenStylee
Goulasz Geschrieben 23. August 2012 Geschrieben 23. August 2012 Hey KaiokenStylee! Vielleicht irgendwas mit Lego Mindstorms? Da gibts ja auch schon jede Menge Libraries und SDKs für. Ist auch nur so eine fixe Idee. Man müsste sich halt so ein Moped kaufen, aber als echter Nerd hat man da ja lange Freude dran^^. Bei uns im Infokurs in der 12 hat einer per PHP/XAMPP und MySQL ne ehemaligen-Datenbank mit (zugegeben ziemlich schwachem GUI -.-) Webzugriff aufgezogen. Das kam ganz gut an und ist auch heute noch in Benutzung. Wie komplex darf/soll das denn werden? Gruß, Ziege
KaiokenStylee Geschrieben 24. August 2012 Autor Geschrieben 24. August 2012 Lego Mindstorms sieht zwar spannend aus, aber ist schon teuer. Ansonsten halt so komplex, dass ich es in 30min - 1h erzählen kann. Sry, dass ich dir keine genaue antwort drauf geben kann.
flashpixx Geschrieben 24. August 2012 Geschrieben 24. August 2012 Ansonsten halt so komplex, dass ich es in 30min - 1h erzählen kann. Sry, dass ich dir keine genaue antwort drauf geben kann. Wenn Du hier keine Infos liefern willst / möchtest, woher sollen wir dann überhaupt etwas zur Diskussion einbringen. Ich meine ich hätte da eine Idee: Du kannst Messwerte an eine beliebige stetige Kurve annähern. Die Funktion ist bekannt und die Messdaten sind gegeben. Nun sollst Du die Parameter der Funktion so bestimmen, dass sie auf die Messwerte passen. Also z.B. f(x) = a*exp(sin(x^2)* + c*exp(d^3), Du hast x und f(x) gegeben, bestimme die Parameter a, b, c und d. Ist definitiv in 10min erklärt. Das wäre doch eine passende Aufgabe dann für Dich
Max_Power Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Wenn Du hier keine Infos liefern willst / möchtest, woher sollen wir dann überhaupt etwas zur Diskussion einbringen. Ich meine ich hätte da eine Idee: Du kannst Messwerte an eine beliebige stetige Kurve annähern. Die Funktion ist bekannt und die Messdaten sind gegeben. Nun sollst Du die Parameter der Funktion so bestimmen, dass sie auf die Messwerte passen. Also z.B. f(x) = a*exp(sin(x^2)* + c*exp(d^3), Du hast x und f(x) gegeben, bestimme die Parameter a, b, c und d. Ist definitiv in 10min erklärt. Das wäre doch eine passende Aufgabe dann für Dich Könnte ganz vielleicht etwas trocken werden der Vortrag, aber das bekommst du bestimmt hin!
Playa1900 Geschrieben 4. September 2012 Geschrieben 4. September 2012 ICh würde an deiner Stelle ein Chat- Programm machen. Geht sehr schnell da C# entsprechende Librarys zur Verfügung stellt. Das ganze würde ich dann irgendwie (wenn möglich) Live präsentieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden