DocInfra Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Als WiWi von der FeU Hagen kann ich sagen: Mathematik brauchst du für ein paar Fächer, aber du musst es nur anwenden können (Ableiten, Integrale usw.). Dafür hat WiWi andere Fallstricke, über die der eine oder andere stolpert bzw. nicht damit klar kommt. Viele, mit denen ich begonnen habe, waren später nicht mehr dabei.
>o< vs. --o-- Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Ich (Studiengang Wirtschaftsinformatik) bin an einer Präsenzuni und wir haben dort auch Theoretische Informatik. Genug von unseren "Informatik-Helden" rasseln übrigens durch die BWL-Fächer.
DocInfra Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Wie gesagt: Ein paar Ableitungen sind schnell gemacht. Die korrekte ökonomische oder betriebswirtschaftliche Interpretation ist der andere Teil. Da hapert es am häufigsten. Will sagen: Mathe in der BWL/ VWL ist nicht anspruchsvoll. Man muss sie "nur" anwenden können. Die ökonomische oder betriebswirtschaftliche Interpretation ist anspruchsvoller.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden